Bahn hebt Streckensperrung wieder auf

Das Mega-Chaos am Wochenende blieb aus – ab Montag fahren die Züge wieder von Forchheim nach Bamberg durch
von  Abendzeitung
Das Club-Spiel im Stadion gegen Gladbach war ausverkauft – und trotzdem gab es kaum Probleme bei der An- und Abreise der Fans.
Das Club-Spiel im Stadion gegen Gladbach war ausverkauft – und trotzdem gab es kaum Probleme bei der An- und Abreise der Fans. © Klaus Schillinger

NÜRNBERG - Das Mega-Chaos am Wochenende blieb aus – ab Montag fahren die Züge wieder von Forchheim nach Bamberg durch

Katharina J. aus Hamburg ist frustriert: „Eine Stunde komme ich jetzt später daheim an“, sagt die 46-Jährige am Samstag leicht verärgert. Ihr ICE fährt nämlich wegen der Gleis-Vollsperrung zwischen Nürnberg und Fürth über Würzburg. Trotz einiger verärgerter Passagiere können die Verantwortlichen bei Bahn und VGN aufatmen: Das befürchtete Mega-Chaos wegen der Sperrung der Bahn-Strecke am Wochenende blieb aus. Beispiel Frankenstadion: Das Spiel gegen Gladbach war mit 46000 Gästen ausverkauft – trotzdem klappte die An- und Abreise der Fans nahezu reibungslos.

Der Grund für die Vollsperrung von Freitag bis Montag früh um 2 Uhr: Die Bahn schloss ihre große Sommerbau-Kampagne für den Ausbau des dann 224 Kilometer großen S-Bahn-Netzes mit der Errichtung eines neuen Stellwerks zwischen Nürnberg und Fürth ab. Auch die Strecken-Sperrung zwischen Forchheim und Bamberg wird aufgehoben. Seit Beginn der Bauarbeiten wurden 25 Millionen Euro verbaut, acht Haltepunkte erneuert.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.