Bahn baut ab April: Beeinträchtigungen für Pendler

Weil die Deutsche Bahn von April bis Oktober die Strecke bei Lindau für den Einsatz strombetriebener Züge fit macht, müssen sich Pendler auf Beeinträchtigungen einstellen. Die Arbeiten sollen hauptsächlich im westlichen Teil der Strecke zwischen München und Lindau stattfinden, teilte die Deutsche Bahn am Donnerstag mit.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der Güterbahnhof Lindau-Reutin. Foto: Karl-Josef Hildenbrand/Archiv
dpa Der Güterbahnhof Lindau-Reutin. Foto: Karl-Josef Hildenbrand/Archiv

Lindau - Weil die Deutsche Bahn von April bis Oktober die Strecke bei Lindau für den Einsatz strombetriebener Züge fit macht, müssen sich Pendler auf Beeinträchtigungen einstellen. Die Arbeiten sollen hauptsächlich im westlichen Teil der Strecke zwischen München und Lindau stattfinden, teilte die Deutsche Bahn am Donnerstag mit. Im vergangenen Jahr war der östliche Abschnitt elektrifiziert worden.

Der 40 Kilometer lange Streckenabschnitt zwischen Aichstetten in Baden-Württemberg und Hergatz (Landkreis Lindau) werde mehr als fünf Monate gesperrt. Zwischen dem 6. und 8. September muss der komplette Zugverkehr in Lindau eingestellt werden, weil das elektronische Stellwerk in Betrieb genommen wird. Von Mitte September bis Weihnachten soll wegen des Ausbaus der Südbahn, die Strecke von Friedrichshafen in Baden-Württemberg nicht befahrbar sein. Für die Dauer der Sperren werde ein Schienenersatzverkehr eingerichtet.

Mit der Elektrifizierung will die Deutsche Bahn spätestens ab 2020 kürzere Reisezeiten ermöglichen. Die Fahrzeit zwischen München und Zürich soll sich um eine Stunde, auf dreieinhalb Stunden, verkürzen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.