Autoländer wollen bei Spitzentreffen dabei sein

Bei einem für Montag geplanten Spitzentreffen zur Zukunft der Automobilindustrie im Kanzleramt wollen auch Baden-Württemberg, Bayern und Niedersachsen mit am Tisch sitzen. Man begrüße die Initiative der Bundesregierung ausdrücklich, heißt es in einem Schreiben der Ministerpräsidenten Winfried Kretschmann (Grüne), Markus Söder (CSU) und Stephan Weil (SPD) an Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU), das der Deutschen Presse-Agentur vorliegt.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Berlin - Bei einem für Montag geplanten Spitzentreffen zur Zukunft der Automobilindustrie im Kanzleramt wollen auch Baden-Württemberg, Bayern und Niedersachsen mit am Tisch sitzen. Man begrüße die Initiative der Bundesregierung ausdrücklich, heißt es in einem Schreiben der Ministerpräsidenten Winfried Kretschmann (Grüne), Markus Söder (CSU) und Stephan Weil (SPD) an Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU), das der Deutschen Presse-Agentur vorliegt.

"Dazu ist es aus unserer Sicht allerdings auch notwendig, dass die führenden deutschen "Autoländer" in die geplante "Konzertierte Aktion Mobilität" einbezogen werden", schreiben die Regierungschefs der Heimatländer von Daimler, BMW und VW. Zuvor hatte die "Süddeutsche Zeitung" darüber berichtet.

Kretschmann, Söder und Weil hatten vor zwei Wochen ein gemeinsames Positionspapier für die Branche vorgelegt, auf das sie sich nun auch in ihrem Brief an Merkel noch einmal beziehen. Darin hatten sie den Bund kritisiert und eine engere Zusammenarbeit untereinander angekündigt. "Wir sehen jedoch auch den Bund in der Pflicht, denn ohne eine gemeinsame Anstrengung wird es nicht gehen", schreiben sie nun. Laut "SZ" ist bei dem Treffen am Montag im Kanzleramt von den Ministerpräsidenten nur Söder in seiner Eigenschaft als CSU-Chef dabei.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.