Autobahnen um München: Hier könnte es an Ostern Stau geben

Zu Ostern kann es dem ADAC zufolge zu Staus auf Bayerns Autobahnen kommen. Besonders problematisch könnte es am Gründonnerstag und Ostermontag werden.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
5  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Über die Osterfeiertage sollten Autofahrer in Bayern einiges an Geduld mitbringen. (Archivbild)
Über die Osterfeiertage sollten Autofahrer in Bayern einiges an Geduld mitbringen. (Archivbild) © Tobias Hase/dpa

München - Mit Beginn des Osterfests müssen sich Urlauber in Bayern auf lange Staus auf den Autobahnen einstellen. Dem ADAC zufolge dürften neben den Naherholungsgebieten in Südbayern auch Ziele in Österreich und Italien besonders beliebt sein.

Ab Gründonnerstag laufe die Reisewelle auf Hochtouren, teilte der Automobil-Club am Dienstag in München mit. Der stärkste Verkehr ist demnach am Donnerstagnachmittag sowie am Karfreitag zu erwarten.

Die Stau-Statistik des ADAC zeigt: Erfahrungsgemäß geht es am Karsamstag und Ostersonntag etwas ruhiger auf den Straßen zu, ehe dann am Montag bereits die erste Rückreise-Welle einsetzen wird.

Mögliche Staustrecken rund um München sind:

  • A7 Ulm – Füssen/ Reutte
  • A8 München – Salzburg
  • A9 Nürnberg – München
  • A 93 Inntaldreieck – Kufstein
  • A 95/B2 München – Garmisch-Partenkirchen
  • A 99 Ostumfahrung München

Lesen Sie auch

Ostern: Staus auch in Österreich und der Schweiz möglich

Auch auf den Straßen der Nachbarländer könnte es zeit- und stellenweise eng werden. Unter anderem beginnen in allen österreichischen Bundesländern die Ferien. Dasselbe trifft auf die meisten Schweizer Regionen zu. Staugefährdet sind die Brenner-, Tauern- und Gotthard-Route. Wartezeiten von rund 30 Minuten sind an den Hauptgrenzübergängen einzukalkulieren.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
5 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Himbeergselchts am 15.04.2022 17:22 Uhr / Bewertung:

    Seltsam. Alle haben oder wollen ein Haus mit Garten - um dann möglichst oft und lange in Staus herum zu stehen.

  • Monika1313 am 08.04.2022 19:06 Uhr / Bewertung:

    Der aktuelle Benzinpreis ändert scheinbar auch nichts daran.

  • Kampf den Schwurblern am 14.04.2022 12:06 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Monika1313

    Monika1313
    wieso soll sich da was ändern
    Meistens sind es Familien mit Kinder und die wurden gut finanziell versorgt.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.