Ausgerissene Pferdeherde sorgt für Chaos
In Deisenhofen ist eine Pferdeheerde ausgebüxt. Die Tiere galoppierten teilweise auf die Fahrbahn, es kam zum Crash mit einem Auto. Der 29-jährige Fahrer des Kleinwagens wurde beim Unfall leicht verletzt.
Am Mittwoch, 27.10.2010, in den Abendstunden, war eine Pferdeherde von ca. 8 bis 10 Tieren aus einer eingezäunten Koppel eines Pferdehofes in Deisenhofen ausgebrochen. Die Pferde galoppierten zunächst über den Leonhardiweg auf die Lanzenhaarer Straße und weiter auf die Tölzer Straße in Richtung München über die komplette Fahrbahn.
Ein 29-jähriger Deutscher aus dem südlichen Landkreis München fuhr gegen 18.50 Uhr mit seinem Opel Corsa die Tölzer Straße in Deisenhofen in südwestliche Fahrtrichtung. Als er die auf ihn zukommende Pferdeherde auf Höhe der Einmündung Büchlweg sah, blieb er sofort am rechten Fahrbahnrand stehen, um die Pferde passieren zu lassen.
Ein Pferd namens „Kyoto“ konnte dem Pkw nicht mehr ausweichen und kollidierte vorne links mit dem Opel Corsa. Dabei wurde die Motorhaube und die linke Fahrerseite beschädigt. Zudem zerbrach die Frontscheibe durch den Zusammenstoß. Das Pferd kam bei dem Zusammenprall kurz zu Fall, rappelte sich aber wieder auf und folgte der Herde. Die Pferde galoppierten weiter zu einem anderen Pferdehof in Deisenhofen, in dem sie früher untergebracht waren. Nachdem sich die Herde dort gesammelt hatte, konnte sie eingefangen werden.
Der 29-jährige Autofahrer wurde an der Hand leicht verletzt (Schnittverletzung) und begibt sich selbst zum Arzt. Seine 27- jährige Beifahrerin wurde nicht verletzt. Am Pkw entstand erheblicher Sachschaden von ca. 5.000 Euro. Durch den Unfall wurde „Kyoto“ leicht verletzt (Schnittwunde über dem Auge, Prellungen) und nach Rückführung in den Pferdehof behandelt.
- Themen:
- Opel