Aus für Okulaja?

BAMBERG - Brustwirbel gebrochen: Bambergs Basketball-Star fällt bis zum Jahresende aus. Wird der Vertrag mit Ademola Okulaja aufgelöst? Newson zweiter Brose-Neuzugang.
Hiobsbotschaft für die Brose Baskets Bamberg zehn Wochen vor Beginn der neuen Bundesliga-Saison: Ademola Okulaja (32), der beste deutsche Basketballer nach Superstar Dirk Nowitzki, fällt vermutlich bis Ende des Jahres aus. Nach einer Kernspin-Tomographie diagnostizierten die Ärzte gestern einen Bruch des siebten Brustwirbels beim 2,06 Meter großen „Krieger“. Er soll bereits heute in der Kölner Universitätsklinik operiert werden.
Wie die sportliche Leitung der Bamberger auf diesen Ausfall reagiert, ist noch nicht ganz klar. Manager Wolfgang Heyder wollte jedenfalls eine Vertragsauflösung nicht ganz ausschließen. Der neue Cheftrainer Chris Fleming hält bereits in den USA nach einem Okulaja-Ersatz Ausschau.
US-Boy Newson kommt - Zweijahres-Vertrag
Unabhängig davon nimmt der Kader für die neue Saison langsam Konturen an. Nach den Abgängen von Steffen Hamann, Chris Ensminger, Darren Fenn, Mithat Demirel, Dwayne Mitchell und Jared Reiner präsentierten die Oberfranken gestern mit dem US-Amerikaner Jared Newson ihren zweiten Neuzugang nach John Goldsberry. Beide spielten in der vorletzten Saison zusammen bei Bayer Leverkusen. Der 23-jährige, 1,96 Meter große Newson erzielte dabei 13,3 Punkte und 5,5 Rebounds pro Spiel. Er erhält in Bamberg einen Zwei-Jahres-Vertrag.
Eine Chance bei den Brose Baskets bekommt auch der ehemalige U-20-Nationalspieler Dominik Schneider (22), der letzte Saison noch das Trikot der Nürnberger Falken trug. Der gebürtige Würzburger soll hauptsächlich in der zweiten Liga Pro B entweder in Breitengüßbach oder bei den Franken Hexern Nürnberg Erfahrung sammeln. Werner Haala