Augsburger Polizisten-Mord: Verdächtige gefasst

Im Fall des erschossenen Polizisten Mathias Vieth hat die Augsburger Polizei zwei Verdächtige festgenommen. Ein Ermittler zur AZ: "Die haben einiges auf dem Kerbholz."
Thomas Gautier, Ralph Hub |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Im Fall des erschossenen Polizisten Mathias Vieth hat die Augsburger Polizei zwei Verdächtige festgenommen. Ein Ermittler zur AZ: "Die haben einiges auf dem Kerbholz."
Sebastian Widmann/dapd, Lukas Barth/dapd 23 Im Fall des erschossenen Polizisten Mathias Vieth hat die Augsburger Polizei zwei Verdächtige festgenommen. Ein Ermittler zur AZ: "Die haben einiges auf dem Kerbholz."
Das Foto zeigt Fahndungsplakate, mit denen die Polizei um Hinweise zum Augsburger Polizistenmord gebeten hatte.
dpa/dapd 23 Das Foto zeigt Fahndungsplakate, mit denen die Polizei um Hinweise zum Augsburger Polizistenmord gebeten hatte.
Im Bereich des Tatortes wurde eine Pistole der russischen Marke Tokarev (unten) aufgefunden. Es handelt sich um eine ursprünglich unbrauchbar gemachte Waffe, die wieder funktionsfähig gemacht wurde.
dpa/dapd 23 Im Bereich des Tatortes wurde eine Pistole der russischen Marke Tokarev (unten) aufgefunden. Es handelt sich um eine ursprünglich unbrauchbar gemachte Waffe, die wieder funktionsfähig gemacht wurde.
Aus dieser Waffe wurde nicht geschossen. Außerdem wurde am Tatort die 100ml Flasche mit Feinmechanikeröl (l) sichergestellt, es handelt sich hier um Massenware, die überwiegend über Baumärkte vertrieben wird.
dpa/dapd 23 Aus dieser Waffe wurde nicht geschossen. Außerdem wurde am Tatort die 100ml Flasche mit Feinmechanikeröl (l) sichergestellt, es handelt sich hier um Massenware, die überwiegend über Baumärkte vertrieben wird.
Das von der Polizei veroeffentlichte Handout zeigt das bei einer Verfolgungsfahrt in Augsburg nach dem Mord an dem Polizisten Mathias V. von den Taetern zurueckgelassene anthrazitfarbene Motorrad der Marke "Honda CB 500"
dpa/dapd 23 Das von der Polizei veroeffentlichte Handout zeigt das bei einer Verfolgungsfahrt in Augsburg nach dem Mord an dem Polizisten Mathias V. von den Taetern zurueckgelassene anthrazitfarbene Motorrad der Marke "Honda CB 500"
Ein Ort trauert um den erschossenen Polizisten Mathias V. – und nimmt Abschied. Die Fahnder hofften auf DNA-Spuren an der Tatwaffe.
dapd 23 Ein Ort trauert um den erschossenen Polizisten Mathias V. – und nimmt Abschied. Die Fahnder hofften auf DNA-Spuren an der Tatwaffe.
Zwei Polizistinnen neben dem Bild des Opfers im Augsburger Mariendom.
AP 23 Zwei Polizistinnen neben dem Bild des Opfers im Augsburger Mariendom.
Familie und Kollegen trauern um den erschossenen Polizisten Matthias V.. In Königsbrunn bei Augsburg wurde er im kleinen Kreise begesetzt.
Mike Schmalz 23 Familie und Kollegen trauern um den erschossenen Polizisten Matthias V.. In Königsbrunn bei Augsburg wurde er im kleinen Kreise begesetzt.
Auf einem Weg in der Nähe des Städtischen Friedhofs in Königsbrunn...
Lukas Barth, dapd 23 Auf einem Weg in der Nähe des Städtischen Friedhofs in Königsbrunn...
Im Augsburger Dom fand eine öffentliche Trauerfeier statt. Im Bild: Ein Streifenwagen mit Trauerflor.
Lukas Barth, dapd 23 Im Augsburger Dom fand eine öffentliche Trauerfeier statt. Im Bild: Ein Streifenwagen mit Trauerflor.
Joachim Herrmann bekundete sein Beileid für den tragischen Tod.
Stefan Puchner, dpa 23 Joachim Herrmann bekundete sein Beileid für den tragischen Tod.
Augsburg: Ein ganzer Ort trauert um Mathias V. - den erschossenen Polizisten.
dpa 23 Augsburg: Ein ganzer Ort trauert um Mathias V. - den erschossenen Polizisten.
Augsburg: Ein ganzer Ort trauert um Mathias V. - den erschossenen Polizisten.
dpa 23 Augsburg: Ein ganzer Ort trauert um Mathias V. - den erschossenen Polizisten.
Augsburg: Ein ganzer Ort trauert um den erschossenen Polizisten Mathias V.
dapd 23 Augsburg: Ein ganzer Ort trauert um den erschossenen Polizisten Mathias V.
Augsburg: Ein ganzer Ort trauert um den erschossenen Polizisten Mathias V.
dapd 23 Augsburg: Ein ganzer Ort trauert um den erschossenen Polizisten Mathias V.
Mehr als 200 Menschen nahmen an der Gedenkfeier für dem ermordeten Augsburger Polizisten teil: Sie hatten zu einem Schweigemarsch vom Stauwehr Hochablass bis zum Tatort im Waldgebiet Siebentischwald zusammengefunden, wo der Mann erschossen worden war.
Stefan Puchner, dpa 23 Mehr als 200 Menschen nahmen an der Gedenkfeier für dem ermordeten Augsburger Polizisten teil: Sie hatten zu einem Schweigemarsch vom Stauwehr Hochablass bis zum Tatort im Waldgebiet Siebentischwald zusammengefunden, wo der Mann erschossen worden war.
Absperrbänder kennzeichnen den Tatort.
Annette Zoepf, dapd 23 Absperrbänder kennzeichnen den Tatort.
Mit Maschinenpistole: Hunderte Beamte sind rund um Augsburg im Einsatz
dapd 23 Mit Maschinenpistole: Hunderte Beamte sind rund um Augsburg im Einsatz
... das Ufer des Eiskanals am Lech in Augsburg.
dapd 23 ... das Ufer des Eiskanals am Lech in Augsburg.
Polizistenmord in Augsburg - Hunderte Beamte im Einsatz - Die Bilder
dapd 23 Polizistenmord in Augsburg - Hunderte Beamte im Einsatz - Die Bilder
Polizistenmord in Augsburg: Die Bilder
dapd 23 Polizistenmord in Augsburg: Die Bilder
Polizistenmord in Augsburg: Die Bilder
dpa 23 Polizistenmord in Augsburg: Die Bilder
Polizistenmord in Augsburg: Die Bilder
dpa 23 Polizistenmord in Augsburg: Die Bilder

Im Fall des erschossenen Polizisten Mathias Vieth hat die Augsburger Polizei zwei Verdächtige festgenommen. Sie standen wohl seit längerem im Visier der Ermittler.

Augsburg - Die Augsburger Polizei hat im Fall des erschossenen Polizisten Mathias Vieth zwei Verdächtige festgenommen. Wie die AZ erfuhr, wurden die beiden Männer heute, Donnerstag, gegen Mittag in Augsburg festgenommen. Sie standen nach Angaben aus Ermittlerkreisen seit längerem im Visier der Ermittler.

Ein Münchner Sondereinsatzkommando nahm die Männer zur gleichen Zeit in Augsburg und im benachbarten Ort Friedberg fest. Diese seien „vollkommen überrascht“ gewesen und hätten keinen Widerstand geleistet, hieß es. Beide sollen polizeibekannt sein und dem Augsburger Kriminellenmilieu entstammen. Ein Ermittler zur AZ: "Die haben einiges auf dem Kerbholz."
 

Bilder: Die Indizien im Mordfall

Genau zwei Monate nach dem Tod des Streifenbeamten im Augsburger Siebentischwald am 28. Oktober hat die Polizei jetzt eine sehr heiße Spur. Die Männer wurden nach ihrer Festnahme ins Augsburger Polizeipräsidium gebracht und dort den Tag über vernommen. Sie sollen morgen dem Haftrichter vorgeführt werden. Der entscheidet, ob sie in Untersuchungshaft müssen.

Ministerpräsident Horst Seehofer (CSU) äußerte im Bayerischen Rundfunk seine Genugtuung über den Fahndungserfolg: „Das freut mich ganz besonders.“

Auf einer Pressekonferenz will die Augsburger Polizei am Freitagnachmittag weitere Details bekannt geben.

Mathias Vieth hatte am frühen Morgen des 28. Oktobers mit einer Kollegin zwei Männer im Augsburger Stadtteil Hochzoll kontrolliert. Dabei flüchteten die Täter auf einem Motorrad - die Polizisten verfolgten sie mit ihrem Streifenwagen über die Lechstaustufe in den Stadtwald, wo die Täter schließlich zu Fall kamen.

Unmittelbar darauf schossen die Täter mehrere Kugeln auf Mathias Vieth und seine Kollegin ab - eine der Waffen war eine Maschinenpistole. Der 41-Jährige trug zwar eine schusssichere Weste, wurde aber von einem Projektil in den Kopf, den Hals und den Unterleib getroffen. Der zweifache Familienvater starb an Ort und Stelle, seine Kollegin wurde leicht verletzt. Sie ist bis heute dienstunfähig. Die Täter flüchteten daraufhin zu Fuß. Eine erste groß angelegte Suche lief ins Leere.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.