Augsburg: Polizei findet Töpfe mit Cannabispflanzen in Baumwipfeln

Ein Spaziergänger findet am Waldrand mehrere Töpfe mit seltsam aussehenden Pflanzen. Als die Polizei das Gebiet in Augsburg absucht, findet sie mehrere hundert Töpfe - einige davon an einem eher ungewöhnlichen Ort.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
In den Baumwipfeln befestigte ein "Hobby-Gärtner" mehrere Töpfe mit Marihuana-Pflanzen.
Polizei In den Baumwipfeln befestigte ein "Hobby-Gärtner" mehrere Töpfe mit Marihuana-Pflanzen.

Augsburg-Haunstetten - Während eines Spazierganges stieß ein Anwohner Ende Juli im Haunstetter Wald auf Pflanzen, die in Töpfen am Waldrand standen. Er selbst ging davon aus, dass es sich dabei um Cannabis-Pflanzen handelte und verständigte die Polizei

Zunächst entdeckten die Beamten in der unmittelbaren Nähe rund 35 Cannabis-Pflanzen in Töpfen. Bei intensiverer Suche fanden Polizei und Augsburger Berufsfeuerwehr noch viele weitere Töpfe mit der Marihuana-Pflanze. Doch die "Hobby-Gärtner" stellten sich geschickt an und versteckten ihre Rauschmittelzüchtung nicht etwa im Gebüsch, sondern... auf den Bäumen! 

Sie hatten die Töpfe mit Netzen und Seilen in den Baumwipfeln einiger Fichten im Wald befestigt. 

Insgesamt 275 Hanf-Pflanzen wurden in unterschiedlichen Größen sichergestellt. Die Kriminalpolizei Augsburg fahndet nun nach den Besitzern der ungewöhnlichen Cannabis-Plantage. 


Zeugenaufruf: Wer ab Mitte Juli im beschriebenen Waldstück (im Bereich der Krankenhausstraße) unterwegs war und verdächtige Personen beobachtet hat, wird gebeten, sich mit der Kriminalpolizei Augsburg, 0821/323 3810 in Verbindung zu setzen. 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.