Augsburg: Diese Katze erobert die Uni

Die Augsburger Uni hat mehr als 18 000 Studenten – und eine Campuskatze. Dank Facebook und Kuschelbedürfnis ist das Tier eine haarige Berühmtheit geworden.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Immer schön sauber bleiben!
Olga Korzhenewskaja 5 Immer schön sauber bleiben!
Beratung? Campus Cat hilft gerne.
ZSB 5 Beratung? Campus Cat hilft gerne.
Campus Cat ist ein Sonnenanbeter.
Dome Koch 5 Campus Cat ist ein Sonnenanbeter.
Guten Abend!
Akilnathan Logeswaran 5 Guten Abend!
Herbstlich-schön.
Olga Korzhenewskaja 5 Herbstlich-schön.

Augsburg – Sie streunt auf dem Campus herum, lässt sich von Studenten streicheln und hat sogar eine eigene Facebook-Seite: Eine rötliche Katze ist der Star der Augsburger Uni. Ihr vielleicht größter Fan ist Akilnathan Logeswaran. Der BWL-Student kennt die „Campus Cat“ schon lange – in diesem Frühjahr wurde die Freundschaft intensiver.

Während seiner Prüfungsvorbereitungen saß das Tier Tag für Tag auf einem Holzsteg bei der Bibliothek und ließ sich von Studenten streicheln. „Das wurde fast schon Routine und hat jedem ein bisschen den Stress genommen“, erzählt der 24-Jährige. Akilnathan Logeswaran war fasziniert von der „Campus Cat“ – und richtete im Sommer eine Facebook-Seite für sie ein. „Zunächst nur mit zwei Fotos, die ich am selben Tag geschossen hatte“, sagt er. Mittlerweile erreichen ihn wöchentlich mehrere E-Mails mit Fotos der Katze, oft friedlich schlummernd in den Armen von Studenten.

Katze mit Vorliebe für Geisteswissenschaften

Uni-Sprecher Klaus Prem legt Wert darauf, dass die „Campus Cat“ kein Streuner ist, sondern „eine völlig normale und liebevoll versorgte Hauskatze“ aus dem Uni-Viertel. Die Besitzerin sei ihm seit vielen Jahren wohlbekannt, sagt der Katzenfreund. Die Bekanntheit des Tieres scheint sich auf gewisse Fachbereiche zu beschränken: An der mathematischen Fakultät reagieren die meisten Hochschüler mit Kopfschütteln auf die Frage, ob sie die „Campus Cat“ kennen. Eine Katze mit Vorlieben für Geisteswissenschaften? Logeswaran winkt ab. „Ich glaube, das liegt daran, dass es in manchen Teilen des Campus mehr Grünflächen gibt.“

Doch auch ohne die Mathematiker hat die Anzahl der „Gefällt-mir“-Bekundungen auf der Facebook-Seite der „Campus Cat“ die der Uni Augsburg längst überholt. Heute um 11.04 Uhr hatten bereits 2952 Augsburger "Gefällt mir" geklickt. „Mein Ziel wäre es, die "Campus Cat" zum Maskottchen der Uni Augsburg zu machen“, sagt Logeswaran.

Haariges Maskottchen

Die Beliebtheit der Katze blieb auch der Uni-Leitung nicht verborgen. Ein Foto der Katze erscheine im Adventskalender für die Partner der Uni, sagt Marketing-Mitarbeiterin Gabriele Höfner. Ansonsten gibt sie sich aber zurückhaltend: „Wir sind immer auf der Suche nach Maskottchen, aber ob die "Campus Cat" dafür so geeignet ist, muss man sich sehr genau überlegen.“ Der akademische Sympathieträger mit Fell wäre allerdings nicht der erste seiner Art. „In Konstanz wird der "Uni-Kater" schon total professionell vermarktet – mit Homepage, Postkarten und Merchandising“, erzählt Logeswaran und lacht.

Ob es in Augsburg soweit kommen wird, steht noch in den Sternen. Der Wirtschaftsstudent ist aber fest entschlossen, seinen Teil dazu beizutragen. „Ich hoffe, dass durch die Katze der Spirit unter den Studenten angefeuert wird und sie sich mehr mit der Uni verbunden fühlen“, sagt er. Erste Anzeichen dafür gibt es bereits. So schrieb ein Augsburger „Exilstudent“ beim Anblick der sonnenbadenden Hochschul-Katze im Internet: „Hier in Karlsruhe ist bescheidenes Wetter. Will auch wieder in der Heimat sein“ – in der Heimat der „Campus Cat“.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.