Augsburg bis zur Rückrunde ohne Framberger

Raphael Framberger wird dem FC Augsburg in den letzten vier Spielen der Bundesliga-Hinrunde fehlen. Der Verteidiger fällt wegen einer Muskelverletzung im Oberschenkel aus und soll erst in der Winterpause wieder zum Mannschaftstraining stoßen, wie Coach Martin Schmidt am Donnerstag sagte.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Raphael Framberger (r) und Jeffrey Gouweleeuw kämpfen mit Herthas Lukas Klünter um den Ball. Foto: Stefan Puchner/dpa/Archivbild
dpa Raphael Framberger (r) und Jeffrey Gouweleeuw kämpfen mit Herthas Lukas Klünter um den Ball. Foto: Stefan Puchner/dpa/Archivbild

Augsburg - Raphael Framberger wird dem FC Augsburg in den letzten vier Spielen der Bundesliga-Hinrunde fehlen. Der Verteidiger fällt wegen einer Muskelverletzung im Oberschenkel aus und soll erst in der Winterpause wieder zum Mannschaftstraining stoßen, wie Coach Martin Schmidt am Donnerstag sagte. Am Samstag (15.30 Uhr/Sky) empfängt der FCA den FSV Mainz 05, es ist ein Duell gegen einen direkten Rivalen im Abstiegskampf. Sechs Tage später beginnt eine Englische Woche mit den Partien in Hoffenheim, gegen Düsseldorf und in Leipzig innerhalb von acht Tagen. Schmidt will Framberger (24) dann nicht mehr einsetzen, "weil das Risiko zu groß ist".

Gegen die Mainzer dürfte damit Routinier Stephan Lichtsteiner auf der rechten Abwehrseite auflaufen. Der 35-Jährige ersetzte Framberger schon zuletzt in Köln (1:1), als sich dieser früh verletzt hatte.

Schmidt erwartet gegen Mainz einen "richtiger Kracher, da bin ich überzeugt". Beide Vereine sind nach einer Schwächephase in Form gekommen: Augsburg holte aus zuletzt drei Spielen sieben Punkte, die Mainzer gewannen nach dem Trainerwechsel beide Partien unter Achim Beierlorzer. "Es gilt, diese Formkurve zu brechen", sagte Schmidt.

Sowohl Augsburg (Tabellen-14./14 Punkte) als auch Mainz (12./15) könnten sich bei einem eigenen Sieg und zuvor einem Punktverlust von Hertha BSC (16./11) in Frankfurt von der Abstiegszone absetzen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.