Auf Weg zum Kindergeburtstag: Sieben Verletzte bei Frontalzusammenstoß

Bei einem Frontalzusammenstoß wurden am Sonntag ein 40-Jähriger und vier Kinder, die mit ihm auf dem Weg zu einem Kindergeburtstag waren, sowie ein Ehepaar verletzt. Unfallursache war die glatte Straße.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Bei dem Unfall wurden sieben Menschen verletzt
Polizei Bei dem Unfall wurden sieben Menschen verletzt

Höhenkirchen/Siegertsbrunn - Bei einem Frontalzusammenstoß wurden am Sonntag ein 40-Jähriger und vier Kinder, die mit ihm auf dem Weg zu einem Kindergeburtstag waren, sowie ein Ehepaar verletzt. Unfallursache war die glatte Straße.

Am Sonntag fuhr ein 40-Jähriger aus dem Landkreis Ebersberg mit seinem VW Variant von Egmating in Richtung Höhenkirchen/Siegertsbrunn. Im Pkw befand sich die 9-jährige Tochter der Fahrzeughalterin und ihre drei Freundinnen im Alter von zehn Jahren. Sie waren unterwegs zu einer Kindergeburtstagsfeier.

Zur selben Zeit fuhr ein 39-Jähriger mit seinem Ford in Richtung Egmating. Er war mit seiner 35-jährigen Ehefrau und dem gemeinsamen 23 Monate alten Sohn unterwegs. Auf einer geradeaus führenden Strecke kam der 40-jährige VW-Fahrer auf der glatten Fahrbahn nach links auf die Gegenspur. Der entgegenkommende Fordfahrer konnte trotz Vollbremsung einen Zusammenstoß nicht mehr verhindern und kollidierte frontal mit dem VW.

Durch die relativ hohe Aufprallgeschwindigkeit der beiden Fahrzeuge drehte sich der VW nach dem Zusammenstoß noch um seine Achse. Er schleuderte anschließend über die komplette Fahrbahn und kam schließlich zum Stehen. Der Ford wurde durch den Aufprall nach links geschleudert.

Der 40-jährige VW-Fahrer musste stationär wegen multipler Prellungen am Oberkörper, und mehrerer Knochenbrüche in eine Münchner Klinik gebracht werden. Die Kinder wurden leicht verletzt (Schürfwunden, leichte Gehirnerschütterung, leichte Bauchschmerzen und leichte Schnittverletzungen). Sie wurden in einer Klinik ambulant behandelt. Die 45-jährige Beifahrerin blieb unverletzt.

Das Ehepaar im Ford wurde ebenfalls leicht verletzt (multiple Prellungen und HWS) und ambulant in einem Krankenhaus behandelt. Das 23 Monate alte Kind blieb unverletzt. An beiden Fahrzeugen entstand Totalschaden in Höhe von ca. 14.000 Euro.

  • Themen:
  • VW
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.