Auf neuen Pfaden ins fränkische Mittelalter
Eine neue Gratis-Broschüre soll mehr Touristen nach Nürnberg locken. Auch Bamberg und Regensburg setzen auf Zeitreisen.
NÜRNBERG Das Mittelalter — dunkle Epoche oder romantischer Abenteuerspielplatz? In jedem Fall die Grundlage der deutschen Geschichte — und Keimzelle Nürnbergs, das sich schnell zur Handelsmetropole entwickelte und mit Kaiserburg und Reichskleinodien politische Bedeutung erlangte.
Wen wundert’s, dass Nürnberg eine von zehn Städten ist, durch die mit Hilfe eines neuen Städtenetzwerks Mittelaltertouristen gelotst werden sollen? „Fahrtziel Kultur — Reisen ins Deutsche Mittelalter“ heißt die 84seitige Broschüre, die in Deutsch und Englisch erscheint und nicht nur die zehn Reiseziele, sondern auch Ausflugs-Tipps in die Regionen, touristische Arrangements und Übernachtungsvorschläge enthält.
Neben Städten wie Bamberg, Aachen, Eisenach, Görlitz, Magdeburg oder Regensburg kann Nürnberg mit seinen bewährten Attraktionen glänzen. Burg, Stadtmauer, das Germanische Nationalmuseum, seine gotischen Kirchen und Dürer ziehen jetzt schon tausende Besucher an. Die kostenlose Broschüre gibt’s im Germanischen Nationalmuseum und in der Tourist Information.
- Themen: