Auf geht’s zu Nürnbergs schönster Kärwa
Die Straßen sind gesäumt von Buden, Live-Musik an allen Ecken lädt zum Sitzen, Trinken und Plauschen ein: Ab Freitag wird im Stadtteil Johannis gefeiert. Auch Fußball-Fans kommen auf ihre Kosten: Alle EM-Spiele werden übertragen
NÜRNBERG Es gibt viele Kirchweihen in Nürnberg – aber eine davon ist etwas ganz Besonderes: die Johannis-Kärwa – von vielen als die schönste Kirchweih Nürnbergs bezeichnet. An den fünf tollen Tagen – 20. bis 24. Juni – wird nicht etwa in Zelten, sondern in den Gastrobetrieben des gemütlichen Nürnberger Stadtteils gefeiert. Die Straßen sind gesäumt von Buden, Live-Musik an allen Ecken lädt zum Sitzen, Trinken und Plauschen.
Wir haben das Programm für Sie zusammengefasst:
Was wäre eine Kärwa ohne den traditionellen Bieranstich? Den übernimmt am Freitag um 17.30 Uhr Wirtschaftsreferent Roland Fleck (CSU) – im Café „Dampfnudelbäck“ in der Johannisstraße. Wer sich beeilt, bekommt vielleicht eine Maß Hauff-Freibier ab. Außerdem im Ausschank: Warsteiner, Erdinger Weißbier und Stauder.
Ziemlich idyllisch, weil direkt an die berühmten Hesperidengärten angrenzend, ist die Bier & Weinstube „Barockhäusle“. Täglich ab 17 Uhr gibt es Live-Musik und alle EM-Spiele werden gezeigt. Werktags im Angebot:ein Kirchweih-Essen und eine halbe Bier für 6,80 Euro. Im Ausschank: St. Georgen Bräu und Gutmann Weizen.
Auch in der Bar „auftakt“ werden alle Spiele der Europameisterschaft live gezeigt. Ab 18 Uhr: Live-Musik im Hinterhof. Im Ausschank: Biere der Brauereien Hauff, Gutmann und Weißenohe.
Wer sich seine Pizza im Ristorante „Romano“ selbst abholt, kann richtig Geld sparen: 5,50 Euro muss man für die große, zwischen 4 und 4,50 Euro für die kleine Pizza zahlen. Lohnenswert ist der Restaurantbesuch vor allem am Kärwa-Freitag: Dann kostet eine Familienpizza mit italienischem Salat nur 14,90 Euro.
Alle EM-Spiele live, kühles Bier und dazu ein Schäufele (sonntags für 7,80 Euro) – so lässt sich’s aushalten. Das Angebot gilt im Restaurant „Paradies“.
Diese und viele weitere Highlights gibt’s auf der Johannis-Kärwa. Wir wünschen Ihnen schöne und vor allem sonnige Kirchweih-Tage.
- Themen:
- Bier
- CSU
- Gaststätten und Restaurants