Auf geht’s ins Wirtshaus! Die schönsten Lokale im Umland
München - Den Pilgern müssen Freunde gepflegter Gasthaus-Gemütlichkeit danken. Denn ihr stetes Strömen nach Altbayern war es, das im hohen Mittelalter die ersten gewerblichen Gasthausbetriebe eröffnen ließ.
Das schreibt Historiker Karl Gattinger in der Einführung zu "Genuss mit Geschichte", einem mit vielen Fotos versehenen Wirtshaus-Führer zu 51 Schenken und Gasthöfen in Oberbayern, den Michael Volk für seinen gleichnamigen Verlag zusammengestellt hat.
Sechs davon stellen wir Ihnen hier kurz vor. Im Buch "Genuss mit Geschichte – Einkehr in Denkmälern, Gasthäuser in Oberbayern" (19,90 Euro) finden sich Klassiker wie der Augustiner oder der Fraunhofer in München, aber auch Geheimtipps, deren Geschichte, Namensgebung, Architektur und Raumgestaltung besprochen wird. Einkehren in Denkmälern – das geht noch sehr gut.
Was ein Gasthaus einzigartig macht, wann eine Stube gemütlich ist und wo die Geschichte von Traditionslokalen erkennbar ist – auf 215 Seiten steht’s geschrieben.
- Themen:
- Augustiner-Bräu