Auf der Consumenta können Sie eisWOKen
Nordbayerns größte Verbraucherausstellung öffnet am Sonntag, 24. Oktober, in Nürnberg ihre Pforten.
NÜRNBERG Neun Tage lang dreht sich ab Sonntag und bis zum 1. November (täglich geöffnet von 9.30 bis 18 Uhr) im Messezentrum wieder alles um die Wünsche der Verbraucher. Bei Bayerns führender Einkaufsmesse sorgen rund 1000 Aussteller aus 19 Ländern für einen Mix aus Unterhaltung, Einkaufsmöglichkeiten und Tipps für Wohnen, Freizeit, Gesundheit.
Heuer gibt’s zudem gleich zwei Premieren: die Genuss-Messe eat&STYLE in Halle 4a und die Heimwerkermesse „Do it“ in Halle9 – beide vom 30. Oktober bis zum 1. November. Besonderes Schmankerl für die Besucher: Die Eintrittskarten sind heuer gleichzeitig Tombola-Lose. Es winken Preise im Gesamtwert von 15.000 Euro.
Der Eintritt zur Consumenta kostet zehn beziehungsweise elf Euro für Erwachsene und 6,50 Euro für Kinder. Am morgigen Sonntag ist Familientag. Dann haben Kinder bis 16 Jahre freien Eintrit
Einige Highlights der Messe:
Eigentlich machen sie Holzmöbel: „Die Möbelmacher“ in Halle 2. Aber neben einer Designer-Küche und modernen Essplätzen wird hier auch fürs leibliche Wohl gesorgt. Kalb, Ente, Fisch – Jungkoch David Mondel (19) zaubert für die Messebesucher jeden Tag ein anderes leckeres Mittagsgericht. Die regionalen Spezialitäten kosten fünf Euro. Dazu gibt’s regionale Cocktails oder Wein. Um 13 Uhr finden außerdem täglich Koch-Shows statt.
Am Ausstellungs-Stand der Region Hesselberg gibt’s den Apfel aber nicht nur in seiner Ur-Form. Man kann ihn auch trinken: als Apfelsaft oder spritzigen Apfel-Secco (immerhin 5,5 Prozent Alkohol). Die Früchte stammen aus der Region rund um den Hesselberg und werden in 52 Moststationen verarbeitet.
Was es beim Messerundgang noch zu bestaunen gibt, lesen Sie in der Printausgabe der Abendzeitung Nürnberg vom 23./24. Oktober 2010.
- Themen: