Audi vernetzt neue Modelle mit Ampeln in Ingolstadt

Ingolstadt (dpa/lby) - Audi will in Ingolstadt einen weiteren Schritt hin zur vernetzten Stadt machen. Die neuen, im Juli ausgelieferten Modelle des Automobilkonzerns sollen Informationen mit den Ampeln der Stadt austauschen können, wie Audi am Dienstag mitteilte.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Eine Ampel steht vor der Firmenzentrale von Audi in Ingolstadt (Bayern) auf Grün. Foto: Armin Weigel/Archivbild
dpa Eine Ampel steht vor der Firmenzentrale von Audi in Ingolstadt (Bayern) auf Grün. Foto: Armin Weigel/Archivbild

Ingolstadt (dpa/lby) - Audi will in Ingolstadt einen weiteren Schritt hin zur vernetzten Stadt machen. Die neuen, im Juli ausgelieferten Modelle des Automobilkonzerns sollen Informationen mit den Ampeln der Stadt austauschen können, wie Audi am Dienstag mitteilte. Damit könnten Verkehrsteilnehmer im günstigsten Fall auf einer Grünen Welle durch die Stadt fahren. Das System zeigt dabei an, mit welcher Geschwindigkeit der Fahrer die nächste grüne Ampel erreicht. Ist das innerhalb des erlaubten Tempos nicht möglich, zählt ein Countdown bis zur nächsten Grünphase.

In den USA bietet Audi diesen Service bereits seit zwei Jahren an, unter anderem in Las Vegas, Los Angeles und Washington D.C. Allein in der US-Hauptstadt seien rund 1000 Kreuzungen mit Ampelinformationen vernetzt. Aufgrund der dezentralen Infrastruktur mit unterschiedlicher Verkehrstechnik sei eine Serieneinführung des Dienstes hierzulande jedoch aufwendiger, sagte Audi-Manager Andre Hainzlmaier. Langfristig soll damit der Verkehrsfluss in den Städten entspannt werden. Weitere Städte in Europa sollen ab 2020 folgen, kündigte Audi an.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.