Audi verlängert Job-Garantie bis 2020

Trotz der VW-Krise gibt der Ingolstädter Autobauer Audi seinen Beschäftigten eine Jobgarantie für mindestens vier weitere Jahre.
von  dpa

Ingolstadt - Die Beschäftigten der VW-Tochter Audi sollen bis mindestens 2020 von Stellenstreichungen verschont bleiben.

Dafür hat Audi die Beschäftigungsgarantie für die rund 61 000 Mitarbeiter um weitere zwei Jahre verlängert, wie das Unternehmen am Montag nach einer Betriebsversammlung in Ingolstadt mitteilte.

Der aktuellen Vereinbarung sollten weitere Verhandlungen mit dem Gesamtbetriebsrat folgen. Ziel sei ein umfassender Pakt, verbunden mit einer noch längerfristigen Job-Garantie bis weit ins nächste Jahrzehnt hinein.

Audi will Zeichen setzen

Angesichts der strategischen Neuausrichtung, der Abgas-Affäre und herausfordernder Märkte sei es wichtig, ein Zeichen zu setzen, hieß es bei Audi: "Gerade in unsicheren Zeiten wollen wir unseren Mitarbeitern eine Garantie geben."

Im Zuge der weiteren Verhandlungen sollten etwa die Technologiekompetenz in Deutschland ausgebaut und die Effizienz der Heimatwerke gestärkt werden. Auch die Standortfrage für weitere Elektromodelle sowie Ideen für zukunftsweisende Geschäftsfelder stünden auf der Agenda. "Die Verlängerung der Beschäftigungsgarantie bis 2020 ist für uns nur der Startschuss", betonte Audi-Personalvorstand Thomas Sigi.

Die VW-Kernmarke hatte kürzlich einen "Zukunftspakt" vorgelegt, der mit dem Abbau Zehntausender Stellen und zugleich Milliarden an Investitionen in neue Geschäfte einhergeht. Bis 2025 sollen demnach an den deutschen Standorten bis zu 23 000 und weltweit bis zu 30 000 Jobs wegfallen. Der Autobauer will dies ohne betriebsbedingte Kündigungen schaffen - etwa über mehr Altersteilzeit.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.