Auch in Bayern: Großeinsatz gegen Schleuser

Zwölf Festnahmen bei einer bundesweiten Aktion gegen Schleuser am Mittwoch! 44 Wohnungen sind durchsucht worden, 500 Bundespolizisten waren im Einsatz. Was die Polizisten fanden.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Mit einem Großeinsatz ist der Bundespolizei ein Schlag gegen die Schleuser-Kriminalität in Schleswig-Holstein gelungen. Zwei Wohnungen in Kiel und eine Wohnung in Eckernförde seien am Mittwoch durchsucht, ein Syrer verhaftet sowie zwei Pistolen, Munition und Bargeld sichergestellt worden, teilte die Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt mit.
dpa Mit einem Großeinsatz ist der Bundespolizei ein Schlag gegen die Schleuser-Kriminalität in Schleswig-Holstein gelungen. Zwei Wohnungen in Kiel und eine Wohnung in Eckernförde seien am Mittwoch durchsucht, ein Syrer verhaftet sowie zwei Pistolen, Munition und Bargeld sichergestellt worden, teilte die Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt mit.

Potsdam - Bei Durchsuchungen im Schleusermilieu in neun Bundesländern hat es am Mittwoch zwölf Festnahmen gegeben, elf in Deutschland und eine in Bulgarien. Die Bundespolizei durchsuchte in neun Bundesländern 44 Wohnungen und Geschäftsräume, wie das Bundespolizeipräsidium in Potsdam am Donnerstagmorgen mitteilte. Über 500 Bundespolizisten waren im Einsatz, darunter auch Spezialkräfte wie die GSG 9. Die Ermittler hätten umfangreiches Beweismaterial und etwa 55 000 Euro beschlagnahmt.

Zum Beweismaterial gehörten unter anderem gefälschte Einreisevisa und Pässe, gefälschte Führerscheine sowie Kfz-Briefe, Falschgeld, Drogen, Waffen und Munition. Über die Aktion hatte am Mittwoch zuerst die "Bild"-Zeitung berichtet.

Der bundesweite Großeinsatz der Bundespolizei lief in Schleswig-Holstein, Hamburg, Niedersachsen, Berlin, Sachsen, Thüringen, Bayern, Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen. Er sei das Ergebnis von fünf voneinander unabhängigen Ermittlungsverfahren. Europol sei in Bulgarien und den Niederlanden eingebunden gewesen. Von der Auswertung des Beweismaterials erhoffen sich die Ermittler weitere Erkenntnisse über die Tätigkeit von Schleuserbanden, wie ein Sprecher sagte.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.