Au in der Hallertau: Versuchtes Tötungsdelikt - Unfall mit manipulierten Bremsleitungen

Es klingt wie aus einem Hollywoodfilm: In der Hallertau ist ein 21-Jähriger mit seinem Audi verunglückt, weil die Bremsen versagten. Inzwischen ist sich die Polizei sicher, dass die Bremsleitung manipuliert wurde.
Christoph Elzer |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Polizei hofft nach dem Vorfall auf Zeugenhinweise. (Symbolbild)
dpa Die Polizei hofft nach dem Vorfall auf Zeugenhinweise. (Symbolbild)

Erding - Der junge Mann hatte seinen Audi A3 in der Nacht von Sonntag (28.01.2018) bis Montag (29.01.2018) im beschaulichen Au in der Hallertau in der Hamppstraße auf Höhe des Fußballplatzes geparkt. Um kurz vor 05:00 Uhr in der Früh fuhr er dann am Montag von dort über die Freisinger Straße in Richtung B301.

An der Einmündung zur Bundesstraße bemerkte er plötzlich, dass die Bremsen seines Fahrzeugs nicht reagierten. Wie die Polizei gegenüber der AZ berichtet, hatte der Mann zu diesem Zeitpunkt bereits zwei Kilometer Fahrstrecke zurückgelegt, auf denen er nicht bremsen musste. Ihm war zugutegekommen, dass zu dieser frühen Stunde niemand sonst in dem bebauten Gebiet unterwegs war und er deshalb nicht zum Bremsen gezwungen war.

Als er dann auf die B301 zufuhr und nicht bremsen konnte, entschied er sich geistesgegenwärtig, einfach über die Einmündung hinaus in ein Feld zu steuern. Zum Glück war auch die Bundesstraße in diesem Moment unbefahren. So kam er ohne ernsthafte Verletzungen und Schäden schließlich in dem Feld zum Stehen.

Da der 21-Jährige sich nicht erklären konnte, weshalb seine Bremsen versagt hatten, übernahm in Abstimmung mit der Staatsanwaltschaft Landshut die Kriminalpolizei Erding die Ermittlungen wegen des Verdachts eines versuchten Tötungsdelikts gegen Unbekannt.

Am Dienstag dann die Gewissheit: Die im Laufe des Tages durchgeführte Untersuchung des Fahrzeugs durch einen Sachverständigen ergab, dass zweifelsfrei an der Bremsleitung manipuliert wurde. Es handelt sich also um einen Anschlag auf den jungen Mann!

Das Motiv dafür ist der Polizei allerdings ein Rätsel. Daher sucht sie nun nach möglichen Zeugen.


Zeugenaufruf:

Wer hat in der Nacht von Sonntag auf Montag in der Hamppstraße im Bereich des Fußballplatzes Person(en) beobachtet, die sich an einem Pkw zu schaffen machte(n) oder kann sonst sachdienliche Hinweise zu dem geschilderten Sachverhalt geben? Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Erding unter Tel.: 08122/9680 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.