Asien-Flair in Nürnberg

„Spirit Asia“ verzaubert die Südstadt mit Musik, Tanz und Speisen aus Fernost. Bei der 5. Auflage mit neuen Veranstaltern gibt's auch einen Mitmach-Bereich.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die indischen Tänzerinnen Auxilia, Mary Alice und Anusiya Albert (v. li.) bieten mit ihren traditionellen Gewändern einen Vorgeschmack aufs Festival „Spirit Asia“.
Berny Meyer Die indischen Tänzerinnen Auxilia, Mary Alice und Anusiya Albert (v. li.) bieten mit ihren traditionellen Gewändern einen Vorgeschmack aufs Festival „Spirit Asia“.

„Spirit Asia“ verzaubert die Südstadt mit Musik, Tanz und Speisen aus Fernost. Bei der 5. Auflage mit neuen Veranstaltern gibt's auch einen Mitmach-Bereich.

NÜRNBERG „Asien kommt in die Frankenmetropole“: Darüber freut sich Nürnbergs Wirtschaftsreferent Roland Fleck als Schirmherr des Festivals „Spirit Asia“, das vom 17. bis 19. Juli fernöstliches Flair in den Südstadtpark hinterm Hauptbahnhof bringen will.

Rund 80 Akteure aus 15 Ländern werden traditionelle Speisen servieren, Musik und Tänze vorführen. Zu den Höhepunkten zählt „Egschiglen“ – eine Gruppe aus der Mongolei.

Neu in diesem Jahr ist das Mitmach-Programm: Jeder Besucher ist eingeladen, an den stündlich stattfindenden Workshops teilzunehmen. Die Spannweite reicht von Tai Chi über Origami (japanische Falttechnik) bis hin zum Obstschnitzen.

Beim „Battle of Spirit Asia“ beweisen asiatische HipHop-Tänzer vor einer internationalen Jury ihr Können.

Weiteres Highlight ist die Bollywood Night (Eintritt: 5 Euro): Trommler, DJs und die Bollywood Dance Crew locken am Freitagabend ins Cinecittà, wo auch das Asia Film Fest vom 12. bis 16. Juli stattfindet.

Mit Gewürz- und Obstständen möchten die neuen Veranstalter Christian Alles und Horst Engel von der SEA Kultur GmbH die Markt-Atmosphäre betonen. Für die ganz Kleinen gibt es zusätzlich Bobby-Car-Rennen, Sandkasten- und Wasserspiele.

Der einstige „Asia Night Market“ wurde 2005 ins Leben gerufen, um die Südstadt sowie die asiatische Gemeinschaft in der Metropolregion mehr hervorzuheben. Während im ersten Jahr knapp 6000 Besucher gezählt wurden, waren es 2008 schon zehnmal so viele. Der Markt wurde somit zum größten Asia Open Air-Festival in Deutschland – „und wir in Nürnberg haben das geschafft“, freut sich Fleck.msc

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.