Aschaffenburg: Wiederentdeckung einer Urkunde Ottos II.

Aschaffenburg (dpa/lby) - Das Aschaffenburger Stiftsarchiv hat bei der Digitalisierung von Urkunden eine verschollene Kaiserurkunde Ottos II. wiederentdeckt.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Kaiserurkunde von Otto II. von 892. Foto: -/Stadt- und Stiftsarchv Aschaffenburg/dpa
dpa Die Kaiserurkunde von Otto II. von 892. Foto: -/Stadt- und Stiftsarchv Aschaffenburg/dpa

Aschaffenburg (dpa/lby) - Das Aschaffenburger Stiftsarchiv hat bei der Digitalisierung von Urkunden eine verschollene Kaiserurkunde Ottos II. wiederentdeckt. Die Urkunde sei aufgetaucht, da man den gesamten Bestand für die geplante Digitalisierung und Reinigung gesichtet habe, teilte die Stadt Aschaffenburg mit.

Die Kaiserurkunde galt seit über 100 Jahren als verschollen und ist das älteste Originaldokument des Aschaffenburger Stiftsarchivs. Zuletzt hatte man sie 1912 im Stiftungsamt gesehen: "Irgendwann danach war die Urkunde nicht mehr auffindbar", teilte die Stadt weiter mit. Die Wiederentdeckung sei sensationell und habe eine "große Bedeutung für die mittelalterliche Urkundenforschung".

Das Dokument stammt aus dem Jahr 982 und wurde zum Anlass des entstehenden Aschaffenburger Kollegiatstift geschrieben. Nach Angaben der Stadt ließ Kaiser Otto II. die Urkunde im süditalienischen Capua anfertigen.

Kaiser Otto II. wurde 955 geboren und trat mit 18 Jahren die Nachfolge von Otto I. an. Seine Herrschaft als römisch-deutscher Kaiser dauerte zehn Jahre, von 973 bis 983.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.