AS Rom ist scharf auf Chandler!

NÜRNBERG/ROM Sprünge auf der Karriereleiter, wie der von Club-Senkrechtstarter Timothy Chandler, wecken Begehrlichkeiten. Laut „Sporting News” hat der italienische Traditionsverein AS Rom unter Federführung von Sportdirektor Walter Sabatini seine Fühler nach dem 21-jährigen Allrounder ausgestreckt. Obacht!
Denn an Geld mangelt es den Römern dank Herrn Thomas R. di Benedetto nicht. Der 61-jährige Geschäftsmann hat in den USA diverse Betätigungsfelder, u.a. in der Unterhaltungsbranche, Unternehmensberatung und beim Börsenhandel. Außerdem ist er ein großer Sport-Fan, hat einen Teil seines Vermögens in Anteile an den Boston Red Sox (Baseball) sowie den Fußball-Vereinen FC Liverpool und eben dem AS Rom investiert. Nun will er die Roma, aktuell Tabellensechster der Serie A, personell aufrüsten – unter anderem auch mit Chandler.
Bader: Chandler ist unverkäuflich
Vom ersten Schock zeigt sich Club-Manager Martin Bader schnell erholt. „Timothy steht noch am Anfang seiner Karriere, hat bei uns erst die ersten Schritte gemacht. Für ihn ist es richtig und wichtig, dass er noch lange bleibt.” Ohnehin gilt: Chandler, der erst kürzlich seinen Vertrag bis 30. Juni 2013 verlängern durfte, ist unverkäuflich. So unmoralisch wird ein eventuelles Angebot, Bader liegt bislang keine Anfrage vor, bestimmt nicht ausfallen, um daran zu rütteln.
Timothy selbst hat unlängst betont, wie wohl er sich in Nürnberg fühlt und wie dankbar er Trainer Dieter Hecking für das entgegen gebrachte Vertrauen ist. Herr di Benedetto wird sehr viel Geld bieten müssen.
Das ausführliche Jahreszeugnis der Sportredaktion für die Club-Profis finden Sie in der Print-Ausgabe Ihrer Abendzeitung am Freitag, 20. Mai.