Armutsrisiko für Erwerbslose in Bayern am geringsten

München/Berlin (dpa/lby) - Das Risiko für arbeitslose Menschen, in Armut zu geraten, ist in Bayern am geringsten unter allen Bundesländern. Die Armutsrisikoquote betrug im Jahr 2018 für Bayern 44,3 Prozent für Erwerbslose.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

München/Berlin (dpa/lby) - Das Risiko für arbeitslose Menschen, in Armut zu geraten, ist in Bayern am geringsten unter allen Bundesländern. Die Armutsrisikoquote betrug im Jahr 2018 für Bayern 44,3 Prozent für Erwerbslose. Bundesweit lag die Quote bei 57,4 Prozent, in den neuen Bundesländern sogar bei 67,1 Prozent, wie aus der Antwort des Bundesarbeitsministeriums auf eine parlamentarische Anfrage der Linken-Abgeordneten Sabine Zimmermann hervorgeht. Unrühmlicher Spitzenreiter unter den 16 Bundesländern ist Sachsen-Anhalt mit 74,9 Prozent.

Gemessen an der Gesamtbevölkerung liegt das Armutsrisiko in Deutschland bei 15,5 Prozent. Sowohl bei den Erwerbslosen als auch in der Gesamtbevölkerung sei die Gefahr, in Armut zu geraten, in den vergangenen 15 Jahren gestiegen. Als armutsgefährdet gelten in der Definition des Ministeriums Menschen, die weniger als 60 Prozent des entsprechend einer OECD-Richtlinie gewichteten mittleren Einkommens zur Verfügung haben. Wer weniger als 40 Prozent zur Verfügung hat, gilt als arm.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.