Armer Künstler klagt: Meine Bilder wurden geklaut!

Sven Weihreters sieben großformatigen Engel-Gemälde verschwanden am helllichten Tag aus einer Ausstellung – die Nürnberger Kripo ermittelt.
von  Abendzeitung
Der Nürnberger Maler Sven Weihreter mit einigen Gemälden aus seinem Engel-Zyklus. Seine Frau Ulla inspirierte den Künstler zu diesen erotischen Werken.
Der Nürnberger Maler Sven Weihreter mit einigen Gemälden aus seinem Engel-Zyklus. Seine Frau Ulla inspirierte den Künstler zu diesen erotischen Werken. © Berny Meyer

Sven Weihreters sieben großformatigen Engel-Gemälde verschwanden am helllichten Tag aus einer Ausstellung – die Nürnberger Kripo ermittelt.

NÜRNBERG Dass Engel flüchtige Wesen sind, weiß der Nürnberger Maler Sven Weihreter (41) natürlich. Dass aber sieben seiner großformatigen Engel-Gemälde am helllichten Tag aus einer Ausstellung spurlos verschwinden, konnte auch er kaum glauben. Tatsache ist: Die Bilder sind weg – und die der Kripo ermittelt.

Als Weihreter gegen Mittag in die Atelier-Ausstellung im Nürbanum (Allersberger Straße 185) kam und die leeren Wände sah, glaubte er zunächst an einen Scherz. „Ich habe benachbarte Freunde gefragt, ob sie meine Bilder versteckt haben – leider war dem nicht so“, sagt Weihreter.

Eine Kundin, die im Büro einen Kaffee trank, behauptete, die Bilder seien einen Moment zuvor noch dagewesen. Tatsächlich ist der Ausgang von der Passage, wo die Bilder hingen, nur zehn Meter entfernt. Und: Dort lässt sich bequem ein Transporter parken.

Schaden: 18.000 Euro

Der Künstler beziffert den Schaden auf 18.000 Euro. Andere Werke von ihm kann man in den Ateliers Isartis (Spitalgasse) und Zeitgeist (Trödelmarkt) bewundern.

Der finanzielle Schaden schmerzt Weihreter aber weniger als der ideelle: „Ich bin persönlich beleidigt, meine Bilder sollen inspirieren und sie sind mit Herzblut entstanden. Sie sind ein Teil von mir, wie kann man so etwas klauen, es sich ins Wohnzimmer hängen und sich womöglich noch darüber freuen.“ Zwei Bildern trauert er besonders nach – sie hatten eine persönliche Bedeutung und waren unverkäuflich.

Wem die Bilder irgendwo begegnen, kann sich an die Kripo wenden (Tel.0911/2112-0) oder direkt an den Künstler (Tel.0911/3934545, www.artneo.de). Als Belohnung verspricht Weihreter ein persönliches Porträt...

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.