Arbeitslosenzahl in Bayern steigt an

Mehr Arbeitslose in Bayern: Wie die Bundesagentur für Arbeit am Dienstag berichtete, ist die Arbeitslosenquote im August in Bayern um 0, 2 Punkte auf 4,9 Prozent angestiegen. Vor einem Jahr hatte die Quote bei 3,9 Prozent gelegen.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Diesen Gang mussten im Juni schon wieder weniger Menschen antreten.
dpa Diesen Gang mussten im Juni schon wieder weniger Menschen antreten.

Mehr Arbeitslose in Bayern: Wie die Bundesagentur für Arbeit am Dienstag berichtete, ist die Arbeitslosenquote im August in Bayern um 0, 2 Punkte auf 4,9 Prozent angestiegen. Vor einem Jahr hatte die Quote bei 3,9 Prozent gelegen.

Die Zahl der Arbeitslosen in Bayern ist im August um gut 14 550 auf knapp 325 800 gestiegen. Das waren 66 000 mehr als vor einem Jahr, wie die Regionaldirektion der Bundesagentur für Arbeit am Dienstag in Nürnberg berichtete. Die Arbeitslosenquote nahm um 0,2 Punkte auf 4,9 Prozent zu, ist aber nach wie vor die niedrigste im ganzen Bundesgebiet. Vor einem Jahr hatte die Quote noch bei 3,9 Prozent gelegen. Nach Angaben der Regionaldirektion ist der Anstieg der Arbeitslosenzahl im August der höchste seit 1992. Vor allem befristete Arbeitsverträge seien aufgrund von Auftragsrückgängen nicht verlängert worden, hieß es.

dpa

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.