Arbeitnehmer erwarten weniger Homeoffice-Arbeit nach Krise

Die Corona-Krise hat das Arbeiten im heimischen Büro zu einem verbreiteten Trend gemacht. Doch die Mehrzahl der Arbeitnehmer erwarten, dass die Unternehmen nach der Pandemie die Möglichkeiten für die Beschäftigung im Homeoffice wieder einschränken. Nach einer Umfrage des Bayerischen Forschungsinstituts für Digitale Transformation erwarten dies 55 Prozent der Befragten.
von  dpa
Eine Frau arbeitet aufgrund der Ausbreitung des Coronaviruses von zuhause aus.
Eine Frau arbeitet aufgrund der Ausbreitung des Coronaviruses von zuhause aus. © Sebastian Gollnow/dpa/Symbolbild

Wie die Bayerische Akademie der Wissenschaften in München, zu der das Institut gehört, am Dienstag berichtete, wünschten sich allerdings 69 Prozent der Befragten nach der Krise mehr Homeoffice als zuvor. Nach der Untersuchung hatten vor der Krise nur 23 Prozent der Befragten mehrmals pro Woche daheim gearbeitet, im Juni war dies bei 32 Prozent der Fall.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.