Arbeiter bei Rückbau von Atomkraftwerk getötet
Essenbach (dpa/lby) - Beim Rückbau des Atomkraftwerks Isar I in Essenbach nahe Landshut ist ein Arbeiter gestorben. Er sei am Donnerstag durch ein herabfallendes Teil eingeklemmt und getötet worden, teilte die Polizei mit.
Nach Auskunft einer Sprecherin der Betreiberfirma Preussen Elektra sei der Unfall bei Arbeiten in einem großen Behälter im sogenannten Kontrollbereich passiert, in dem strenge Strahlenschutzmaßnahmen gelten. Sie betonte aber, dass zu keinem Zeitpunkt radioaktives Material außerhalb des Bereichs gelangt sei. Rettungskräfte seien vom Betreiber mit Strahlenschutzanzügen und Dosimetern zur Messung der Strahlendosis ausgestattet worden.
Der Atommeiler war von 1979 bis 2011 in Betrieb und wird derzeit demontiert.
- Themen:
- Polizei