Arbeiten auf 3000m: Hausmeister für Zugspitze gesucht

München - Die Bayerische Zugspitzbahn sucht ein Hausmeisterpaar für die Betreuung des weltbekannten Gebäudebereiches. Verena Lothes von der Bayerischen Zugspitzbahn schwärmt: "Als Hausmeister auf der Zugspitze kommt man in den einmaligen Genuss, das fantastische 360-Grad-Alpenpanorama vor und nach den Betriebszeiten unserer Bergbahnen ganz für sich alleine genießen zu können." Sie beschreibt die einzigartige Erfahrung, morgens als erster Mensch und abends als letzter die Idylle der Berglandschaft voll ausschöpfen zu können.
Zugspitzbahn sucht Hausmeister
Die Aufgaben umfassen die selbstständige, handwerkliche Wartung der Einrichtungen der Zugspitzbahn, einschließlich der Gipfelterrasse. Zusätzlich beinhaltet dieser Job auf knapp 3000 Metern Unterstützungs- und Instandsetzungsarbeiten des Seilbahn- und Tourismusbetriebes, inklusive Gästeservice im Gipfelgebäude. In erster Linie wird laut Lothes also "ein/e Allrounder-Handwerker/in" gesucht, der oder die sich auch an einem herzlichen Umgang mit Gästen aus aller Welt erfreuen kann.
Die Bayerische Zugspitzbahn erhofft sich Bewerber mit einer Ausbildung in einem handwerklichen Beruf und wenn möglich Erfahrungen im Dienstleistungsbereich. Lothes berichtet, dass erste Bewerbungen bereits eingegangen sind. Die Bewerbungsphase läuft jedoch noch, so können sich interessierte Bewerber jederzeit bei der Zugspitze melden, auch online unter Zugspitze.de.
Hausmeister für die Zugspitze gesucht
Lothes erzählt, dass die Hausmeisterstelle bis dato von einem Ehepaar besetzt wurde, weshalb auch die jetzige Position als Doppelstelle ausgeschrieben ist. Das sei jedoch keine zwingende Voraussetzung.
Schwindelfreiheit ist aber auf jeden Fall nötig.
Lesen Sie hier: AZ stellt vor - Fünf Wandertouren für jedermann