Aquaplaning auf der A3: Ein Schwerverletzter

Schollbrunn (dpa/lby) - Vermutlich wegen Aquaplanings ist ein 39 Jahre alter Autofahrer auf der Autobahn 3 bei Schollbrunn (Landkreis Main-Spessart) mit seinem Auto ins Schleudern geraten und schwer verletzt worden. Nach Angaben der Polizei vom Freitag schleuderte das Auto über alle Fahrstreifen, kam von der Fahrbahn ab und überschlug sich etwa 60 Meter weiter in einem angrenzenden Wald.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Auf einem Polizeifahrzeug warnt eine Leuchtschrift vor einer Unfallstelle. Foto: Stefan Puchner/dpa/Symbolbild
dpa Auf einem Polizeifahrzeug warnt eine Leuchtschrift vor einer Unfallstelle. Foto: Stefan Puchner/dpa/Symbolbild

Schollbrunn (dpa/lby) - Vermutlich wegen Aquaplanings ist ein 39 Jahre alter Autofahrer auf der Autobahn 3 bei Schollbrunn (Landkreis Main-Spessart) mit seinem Auto ins Schleudern geraten und schwer verletzt worden. Nach Angaben der Polizei vom Freitag schleuderte das Auto über alle Fahrstreifen, kam von der Fahrbahn ab und überschlug sich etwa 60 Meter weiter in einem angrenzenden Wald. Ein Zeuge alarmierte die Polizei. Der 39-Jährige befreite sich selbst aus dem Wagen. Er wurde in eine Klinik gebracht. Die Strecke Richtung Passau war für kurze Zeit vollständig sowie anschließend teilgesperrt. Es entstand ein Stau von bis zu zehn Kilometern Länge. Um das Auto per Kran aus dem Wald zu heben, wurden mehrere Bäume gefällt.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.