App "letsact": Ehrenamtliche mit Vereinen zusammenbringen

Verbände und Organisationen klagen über fehlende Ehrenamtliche - zugleich wissen viele Menschen nicht, wo und wie sie sich engagieren können. Um beide Gruppen zusammenzubringen, setzen Paul Bäumler und Ludwig Petersen (beide 20) auf "letsact": eine App, die übersichtlich und ohne bürokratische Hürden Freiwillige mit Vereinen verkuppelt.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die beiden Entwickler der Ehrenamts-App "letsact", Ludwig Petersen (l) und Paul Bäumler. Foto: Peter Kneffel/Archivbild
dpa Die beiden Entwickler der Ehrenamts-App "letsact", Ludwig Petersen (l) und Paul Bäumler. Foto: Peter Kneffel/Archivbild

München - Verbände und Organisationen klagen über fehlende Ehrenamtliche - zugleich wissen viele Menschen nicht, wo und wie sie sich engagieren können. Um beide Gruppen zusammenzubringen, setzen Paul Bäumler und Ludwig Petersen (beide 20) auf "letsact": eine App, die übersichtlich und ohne bürokratische Hürden Freiwillige mit Vereinen verkuppelt. Nach einer Pilotphase erst in München und dann in den sieben größten Städten Deutschlands wird das Angebot nun bundesweit ausgeweitet.

Die Zielgruppe ist groß: Knapp 60 Prozent aller Menschen, die sich nicht ehrenamtlich engagieren, sind dem Deutschen Freiwilligensurvey des Bundesfamilienministeriums zufolge grundsätzlich dazu bereit.

"Wir haben jetzt über 10 000 Nutzer, die aktiv nach Projekten suchen, und über 200 Organisationen", berichtete Petersen. Mehr als 3000 Vermittlungen habe es bereits gegeben. Ziel sei es, bis Jahresende bundesweit ein flächendeckendes Angebot bereitzustellen und 50 000 aktive Nutzer zu haben.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.