Apfelernte gestartet – Preise bleiben stabil

Wer seine Äpfel direkt beim Bauern kauft, kann in diesem Jahr mit stabilen Preisen rechnen. Ein Kilogramm werde wie schon 2008 bei etwa 1,50 Euro liegen, hieß es vom Verband der Fränkischen Obstbauern
von  Abendzeitung
Illustration
Illustration © dpa

KITZINGEN - Wer seine Äpfel direkt beim Bauern kauft, kann in diesem Jahr mit stabilen Preisen rechnen. Ein Kilogramm werde wie schon 2008 bei etwa 1,50 Euro liegen, hieß es vom Verband der Fränkischen Obstbauern

Der Äpfel-Preise bleiben stabil. Ein Kilogramm werde wie schon 2008 bei etwa 1,50 Euro liegen, erläuterte der Geschäftsführer des Verbandes der Fränkischen Obstbauern aus Kitzingen, Thomas Riehl, am Freitag. Über die Preise im Supermarkt könne er allerdings nichts sagen, dies sei Sache des Handels. Bei den Tafeläpfeln erwarten die fränkischen Landwirte ähnlich gute Erträge wie im vergangenen Jahr. Die Äpfel seien allerdings heuer größer, weil es mehr geregnet habe. Wie viele Tonnen jährlich geerntet werden, weiß Riehl nicht. Darüber gebe es beim Verband keine Statistik.

Derzeit ist die Apfelernte – auf gut 550 Hektar werden die Früchte in Franken angebaut – voll im Gange. Sorten wie Elstar und Gala seien bereits vom Baum geholt, jetzt folgten Rubinette, Topaz oder Arlet. Etwa 50 Sorten Tafeläpfel gibt es in Franken. Die knapp 50 Apfelproduzenten der Region vermarkten ihr Obst selbst, entweder direkt vom Hof aus oder auf Wochenmärkten. Einige Betriebe beliefern auch den regionalen Lebensmitteleinzelhandel. Bis Mitte Oktober soll die Ernte eingefahren sein.

Beim Streuobst wird nach einem Rekordjahr 2008 heuer ein weit niedriger Ertrag erwartet. Während beim Marktobstbau im Frühjahr kleinere Äpfel ausgepflückt würden, um die Erträge konstant zu halten, wachse das Streuobst unkontrolliert. Daher sei es üblich, dass es in einem Jahr viele Äpfel gebe, im nächsten weniger. Nach Verbandsangaben ist kein anderes heimisches Obst so beliebt wie der Apfel. Rund 21 Kilogramm kaufe jeder Haushalt jährlich.

dpa

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.