Anwalt von Dachauer Schützen: Bein gegen Willen amputiert

Der Anwalt wirft der bayerischen Justiz vor, seinen Mandanten getäuscht und so die Amputation dessen Beins veranlasst zu haben.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Hier wird der Todesschütze von Dachau abgeführt.
Christian Chymyn/dapd 5 Hier wird der Todesschütze von Dachau abgeführt.
Hier wird der Todesschütze von Dachau abgeführt.
Christian Chymyn/dapd 5 Hier wird der Todesschütze von Dachau abgeführt.
Hier wird der Todesschütze von Dachau abgeführt.
Christian Chymyn/dapd 5 Hier wird der Todesschütze von Dachau abgeführt.
Bluttat in Dachau: Ein schwerverletzter 31-jähriger Staatsanwalt wird zum Notarztwagen gebracht. Im Gerichtssaal hatte ein Angeklagter erst auf den Richter gezielt. Dann schoss er drei Kugeln in den Oberkörper des Staatsanwalts. Der Mann stirbt auf dem Weg ins Krankenhaus.
Jörgensen/Süddeutsche Zeitung, dapd 5 Bluttat in Dachau: Ein schwerverletzter 31-jähriger Staatsanwalt wird zum Notarztwagen gebracht. Im Gerichtssaal hatte ein Angeklagter erst auf den Richter gezielt. Dann schoss er drei Kugeln in den Oberkörper des Staatsanwalts. Der Mann stirbt auf dem Weg ins Krankenhaus.
Ein Krankenwagen vor dem Amtsgericht Dachau.
Jörgensen/Süddeutsche Zeitung, dapd 5 Ein Krankenwagen vor dem Amtsgericht Dachau.

Der Anwalt des mutmaßlichen Todesschützen von Dachau wirft der bayerischen Justiz vor, seinen Mandanten getäuscht und so die Amputation seines Beins veranlasst zu haben.

München – Verteidiger Maximilian Kaiser teilte am Montagabend mit, sein Mandant habe der Operation nur unter dem Einfluss von Morphium und nicht bei klarem Bewusstsein zugestimmt. Der 55-jährige zuckerkranke Mann werde gegen seinen Willen behandelt, um ihm doch noch den Prozess machen zu können. Das verstoße gegen seine Menschenwürde. Das Justizministerium wies jede Verantwortung für die Behandlung des Mannes zurück.

Es habe „keinerlei Druck vonseiten der Justiz“ gegeben, sagte ein Sprecher. Die Entscheidung über medizinische Maßnahmen liege allein bei den behandelnden Ärzten im Krankenhaus. Der eigentlich für diesen Dienstag angesetzte Prozessauftakt gegen den Mann scheiterte an seinem schlechten Gesundheitszustand. Sein anderes Bein war ihm bereits zuvor abgenommen worden.

Während der Untersuchungshaft soll er die Hälfte seines Körpergewichts abgenommen haben. Dem 55-Jährigen wird vorgeworfen, im Januar im Dachauer Amtsgericht einen jungen Staatsanwalt ermordet zu haben. Auch in Richtung der Richterbank soll er einen Schuss abgegeben haben.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.