Anteil der Privatschüler in Bayern leicht gestiegen

Fürth/München (dpa/lby) - Der Anteil der Schülerinnen und Schüler im Freistaat, die auf eine private statt auf eine öffentliche Schule gehen, ist in den vergangenen zehn Jahren leicht gestiegen. Im zu Ende gehenden Schuljahr 2018/2019 registrierte das Statistische Landesamt in Fürth rund 141 500 Kinder und Jugendliche, die an einer der 594 allgemeinbildenden Privatschulen unterrichtet wurden.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Mäppchen liegen vor einer Schülerin der 5. Klasse. Foto: Uwe Anspach/Archivbild
dpa Mäppchen liegen vor einer Schülerin der 5. Klasse. Foto: Uwe Anspach/Archivbild

Fürth/München (dpa/lby) - Der Anteil der Schülerinnen und Schüler im Freistaat, die auf eine private statt auf eine öffentliche Schule gehen, ist in den vergangenen zehn Jahren leicht gestiegen. Im zu Ende gehenden Schuljahr 2018/2019 registrierte das Statistische Landesamt in Fürth rund 141 500 Kinder und Jugendliche, die an einer der 594 allgemeinbildenden Privatschulen unterrichtet wurden. Das sind 11,4 Prozent aller Schüler im Freistaat.

Zehn Jahre zuvor gab es erst 523 private Schulen mit allerdings knapp 146 300 Schülern, was damals einem Anteil von 10,4 Prozent aller Schüler entsprach. Binnen zehn Jahren gab es also einen Anstieg um einen Prozentpunkt.

"Die Privatschulen haben sich ihre gestiegene Beliebtheit selbst erarbeitet und damit das Bildungsangebot bereichert", kommentierte der bildungspolitische Sprecher der FDP-Landtagsfraktion, Matthias Fischbach, am Mittwoch. "Jetzt muss auch das öffentliche Schulsystem attraktiver werden." Wichtige Bausteine hierfür seien Gestaltungsfreiheit und Eigenverantwortung vor Ort "statt bildungspolitischer Planwirtschaft aus dem Kultusministerium". So würde es zu einem Qualitätswettbewerb kommen, wenn Eltern unabhängig vom Wohnort die Schule für ihr Kind auswählen könnten.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.