Anklage gegen Memminger Amok-Schützen erhoben

Nach dem Amokalarm an einer Memminger Schule im Mai hat die Staatsanwaltschaft nun Anklage gegen den 15-jährigen Schützen erhoben.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der damals 14 Jahre alte Schüler (rechts), der am 22. Mai 2012 an der Lindenschule mit einer scharfen Waffe geschossen hat, wird in Memmingen zum Haftprüfungstermin in das Amtsgericht gebracht (Foto vom 23.05.12).
dapd/Lukas Barth 15 Der damals 14 Jahre alte Schüler (rechts), der am 22. Mai 2012 an der Lindenschule mit einer scharfen Waffe geschossen hat, wird in Memmingen zum Haftprüfungstermin in das Amtsgericht gebracht (Foto vom 23.05.12).
Polizisten helfen vor einer Mittelschule in Memmingen der ohnmächtigen Mutter einer Schülerin, nachdem in der Schule um die Mittagszeit ein Schuss gefallen ist (Foto vom 22.05.12).
dapd/Felix Kaestle 15 Polizisten helfen vor einer Mittelschule in Memmingen der ohnmächtigen Mutter einer Schülerin, nachdem in der Schule um die Mittagszeit ein Schuss gefallen ist (Foto vom 22.05.12).
Zwei Jugendliche sitzen vor einem Absperrband an der Zufahrt zur Mittelschule in Memmingen, wo am Mittag Amok-Alarm ausgelöst wurde (Foto vom 22.05.12).
dapd/Felix Kaestle 15 Zwei Jugendliche sitzen vor einem Absperrband an der Zufahrt zur Mittelschule in Memmingen, wo am Mittag Amok-Alarm ausgelöst wurde (Foto vom 22.05.12).
Zwei Jugendliche sitzen vor einem Absperrband an der Zufahrt zur Mittelschule in Memmingen, wo am Mittag Amok-Alarm ausgelöst wurde (Foto vom 22.05.12).
dapd/Felix Kaestle 15 Zwei Jugendliche sitzen vor einem Absperrband an der Zufahrt zur Mittelschule in Memmingen, wo am Mittag Amok-Alarm ausgelöst wurde (Foto vom 22.05.12).
Schüler der Lindenschule werden in Memmingen mit einem Bus von der Schule weggefahren (Foto vom 22.05.12).
dapd/Felix Kaestle 15 Schüler der Lindenschule werden in Memmingen mit einem Bus von der Schule weggefahren (Foto vom 22.05.12).
Schüler der Lindenschule werden in Memmingen mit einem Bus von der Schule weggefahren (Foto vom 22.05.12).
dapd/Felix Kaestle 15 Schüler der Lindenschule werden in Memmingen mit einem Bus von der Schule weggefahren (Foto vom 22.05.12).
Ein Polizist eines Sondereinsatzkommandos bereitet sich vor der Lindenschule in Memmingen auf seinen Einsatz vor (Foto vom 22.05.12).
dapd/Felix Kaestle 15 Ein Polizist eines Sondereinsatzkommandos bereitet sich vor der Lindenschule in Memmingen auf seinen Einsatz vor (Foto vom 22.05.12).
Der damals 14 Jahre alte Schüler (rechts), der am 22. Mai 2012 an der Lindenschule mit einer scharfen Waffe geschossen hat, wird in Memmingen zum Haftprüfungstermin in das Amtsgericht gebracht (Foto vom 23.05.12).
dapd/Lukas Barth 15 Der damals 14 Jahre alte Schüler (rechts), der am 22. Mai 2012 an der Lindenschule mit einer scharfen Waffe geschossen hat, wird in Memmingen zum Haftprüfungstermin in das Amtsgericht gebracht (Foto vom 23.05.12).
Der damals 14 Jahre alte Schüler (rechts), der am 22. Mai 2012 an der Lindenschule mit einer scharfen Waffe geschossen hat, wird in Memmingen zum Haftprüfungstermin in das Amtsgericht gebracht (Foto vom 23.05.12).
dapd/Lukas Barth 15 Der damals 14 Jahre alte Schüler (rechts), der am 22. Mai 2012 an der Lindenschule mit einer scharfen Waffe geschossen hat, wird in Memmingen zum Haftprüfungstermin in das Amtsgericht gebracht (Foto vom 23.05.12).
Nachdem er an seiner Schule geschossen hat, schießt der damals 14-Jährige auf dem Sportplatz um sich (Foto vom 22. Mai 2012).
dapd/Felix Kaestle 15 Nachdem er an seiner Schule geschossen hat, schießt der damals 14-Jährige auf dem Sportplatz um sich (Foto vom 22. Mai 2012).
Nachdem er an seiner Schule geschossen hat, schießt der damals 14-Jährige auf dem Sportplatz um sich (Foto vom 22. Mai 2012).
dapd/Felix Kaestle 15 Nachdem er an seiner Schule geschossen hat, schießt der damals 14-Jährige auf dem Sportplatz um sich (Foto vom 22. Mai 2012).
Der mutmaßliche Schütze hatte sich nach der Tat an einem Sportplatz aufgehalten und offensichtlich eine Waffe auf sich selbst gerichtet.
dpa 15 Der mutmaßliche Schütze hatte sich nach der Tat an einem Sportplatz aufgehalten und offensichtlich eine Waffe auf sich selbst gerichtet.
Nervenkrieg in Memmingen: Der Schütze kurz vor der Festnahme auf einem Sportplatz.
dpa 15 Nervenkrieg in Memmingen: Der Schütze kurz vor der Festnahme auf einem Sportplatz.
Der Schüler (damals 14) schoss auf einem Sportplatz um sich. Nach seiner Festnahme wir es ins Amtsgericht gebracht (kl. Foto). Die Vorwürfe: Verstoß gegen das Waffengesetz, Nötigung und Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte.
dapd 15 Der Schüler (damals 14) schoss auf einem Sportplatz um sich. Nach seiner Festnahme wir es ins Amtsgericht gebracht (kl. Foto). Die Vorwürfe: Verstoß gegen das Waffengesetz, Nötigung und Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte.
Durch mehrere Schüsse aus einer scharfen Waffe hatte ein Achtklässler im schwäbischen Memmingen Polizei und Mitschüler in Atem gehalten.
dpa 15 Durch mehrere Schüsse aus einer scharfen Waffe hatte ein Achtklässler im schwäbischen Memmingen Polizei und Mitschüler in Atem gehalten.

Memmingen – Knapp ein halbes Jahr nach dem Amokalarm an einer Memminger Schule hat die Staatsanwaltschaft Anklage gegen den 15 Jahre alten Schüler erhoben. Ihm werden unter anderem zwölffacher versuchter Totschlag, unerlaubter Waffenbesitz und Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte vorgeworfen, teilte die Anklagebehörde am Donnerstag mit.

Am 22. Mai hatte der damals 14-Jährige mit Pistolen seines Vaters an seiner Schule Amokalarm ausgelöst. Der Schüler gab zuerst im Eingangsbereich der Mensa und später auf einem Sportplatz mehrere Schüsse ab, verletzte aber niemanden.

Die etwa 280 Schüler verschanzten sich mit ihren Lehrern in den Klassenzimmern. Erst nach mehrstündigen Verhandlungen konnten Polizisten den Jugendlichen zur Aufgabe bewegen.

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.