Angebliche Hitler-Bilder werden begutachtet

Nürnberg (dpa/lby) - Nach der Sicherstellung von 63 angeblich von Adolf Hitler gemalten Bildern in Nürnberg untersuchen nun Gutachter die Gemälde. Die Ermittlungen wegen Urkundenfälschung mit versuchtem Betrug gegen Unbekannt liefen, sagte ein Sprecher der Staatsanwaltschaft Nürnberg-Fürth am Montag.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Nürnberg (dpa/lby) - Nach der Sicherstellung von 63 angeblich von Adolf Hitler gemalten Bildern in Nürnberg untersuchen nun Gutachter die Gemälde. Die Ermittlungen wegen Urkundenfälschung mit versuchtem Betrug gegen Unbekannt liefen, sagte ein Sprecher der Staatsanwaltschaft Nürnberg-Fürth am Montag. Wie lange es dauern werde, die Echtheit der Werke zu prüfen, war zunächst unklar.

Die Staatsanwaltschaft hatte die Bilder vergangenen Mittwoch bei einem Auktionshaus beschlagnahmt. Mehr als 20 der Werke mit Signaturen wie "A.H." oder "A. Hitler" sollten am Samstag versteigert werden. Ein Experte hatte die Behörde auf den Anfangsverdacht gebracht. Fünf weitere angebliche Hitler-Bilder, die nicht beschlagnahmt wurden, fanden Medienberichten zufolge bei der Auktion keine Abnehmer.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.