"An Geschmacklosigkeit nicht zu überbieten": AfD-Politiker sorgen bei Fastnacht für Aufsehen

Zur "Fastnacht in Franken" liefen Promis und Politiker auch in diesem Jahr in kreativen Kostümen auf. Ministerpräsident Markus Söder (CSU) kam als Elvis Presley, Grünen-Chefin Katharina Schulze zeigte sich als Taylor Swift. Und zwei AfD-Politiker sorgten mit ihrer Kostümwahl für eine Kontroverse.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
12  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Bei der Fernsehsendung "Fastnacht in Franken" wird der Politik der Spiegel vorgehalten. (Archivbild)
Karl-Josef Hildenbrand/dpa 8 Bei der Fernsehsendung "Fastnacht in Franken" wird der Politik der Spiegel vorgehalten. (Archivbild)
Markus Söder als Elvis Presley mit seiner Frau Karin Baumüller-Söder bei "Fastnacht in Franken".
imago/Panama Pictures / Dwi Anoraganingrum 8 Markus Söder als Elvis Presley mit seiner Frau Karin Baumüller-Söder bei "Fastnacht in Franken".
Die Landtagspräsidentin als griechische Göttin.
Karl-Josef Hildenbrand/dpa 8 Die Landtagspräsidentin als griechische Göttin.
Finanzminister Füracker kam als Dracula.
Karl-Josef Hildenbrand/dpa 8 Finanzminister Füracker kam als Dracula.
Taylor Swift? Nein, Grünen-Politikerin Schulze.
Karl-Josef Hildenbrand/dpa 8 Taylor Swift? Nein, Grünen-Politikerin Schulze.
Verkehrsminister Christian Bernreiter (CSU) präsentierte sich als Autofan in historischem Gewand.
Karl-Josef Hildenbrand/dpa 8 Verkehrsminister Christian Bernreiter (CSU) präsentierte sich als Autofan in historischem Gewand.
Gesundheitsministerin Judith Gerlach (l.)
Karl-Josef Hildenbrand/dpa 8 Gesundheitsministerin Judith Gerlach (l.)
Ministerin Anna Stolz (links) kam als Piratin.
Karl-Josef Hildenbrand/dpa 8 Ministerin Anna Stolz (links) kam als Piratin.

Veitshöchheim - Die "Fastnacht in Franken" gilt als zentraler Termin im politischen Kalender Bayerns. Traditionell findet das Event am Freitag vor der Weiberfastnacht statt – und fiel in diesem Jahr damit auf den 21. Februar, zwei Tage vor der Bundestagswahl 2025. Dass es auch politisch zugeht, war dementsprechend zu erwarten. Die Kostüme zweier AfD-Politiker sorgten trotzdem für eine Kontroverse. 

"An Geschmacklosigkeit nicht zu überbieten"

Nicht einfach als Piloten, sondern dezidiert als "Abschiebe-Piloten", kamen AfD-Landtagsfraktionschefin Katrin Ebner-Steiner und Landtagsabgeordneter Florian Köhler, stellt Ebner-Steiner auch auf der Social-Media-Plattform X klar:

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Bei einigen X-Usern kamen die Verkleidungen der AfD-Politiker nicht gut an. "Dass ihr euch nicht schämt, an Geschmacklosigkeit nicht zu überbieten", kommentiert ein User, ein anderer: "Ich bin angeekelt. Widerliche Idee". Auch gibt es Kritik am Bayerischen Rundfunk, der die Fastnacht seit 1987 fast jedes Fahr live übertragen hat. "Daran will ich mich nicht gewöhnen: #AfD-Spitze läuft bei #FastnachtinFranken als Abschiebe-Piloten ein", schreibt Florian Albert, "Ihre widerlichen Tickets haben sie auch dabei. Warum fliegen die nicht hochkant wieder raus?".

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Mit ihren provokanten Verkleidungen nehmen die AfD-Politiker direkten Bezug auf aktuelle Debatten zur Migration, die im Wahlkampf viel Raum eingenommen haben. Die rechtspopulistische Partei will mit einem scharfen Kurs in der Migrationspolitik Stimmen gewinnen. Und greift dabei nicht zum ersten Mal zu provokanten Mitteln: Nachdem die AfD Karlsruhe im Januar Flyer in Form von "Abschiebetickets" in Briefkästen geworfen hatte, ermittelt nun die Polizei wegen des Verdachts der Volksverhetzung. 

Elvis, Taylor und die Siegesgöttin Nike

Markus Söder als Elvis Presley mit seiner Frau Karin Baumüller-Söder bei "Fastnacht in Franken".
Markus Söder als Elvis Presley mit seiner Frau Karin Baumüller-Söder bei "Fastnacht in Franken". © imago/Panama Pictures / Dwi Anoraganingrum

Für die meisten Politiker stand jedoch wie gewohnt der Spaß im Vordergrund des Abends. Die Grüne Landtagsabgeordnete Katharina Schulze kam in rosa Glitzerkleid und Cowboy-Boots als Taylor Swift, Landtagspräsidentin Ilse Aigner (CSU) mit goldenen Flügelchen als griechische Siegesgöttin Nike. Ministerpräsident Markus Söder (CSU) präsentierte sich als Elvis Presley in Begleitung seiner Gattin Karin Baumüller-Söder. Die Verkleidungen können Sie oben in unserer Bildergalerie sehen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
12 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • DietrichS am 23.02.2025 16:45 Uhr / Bewertung:

    Wenn Sie nach Geschmacklosigkeiten suchen, gebührt der Fleischfachverkäuferin Doris Paul der erste Platz. Der Stil ist altbacken und passt nicht mehr in eine heutige Darbietung. Und ihre Begründung für ihren Beruf, sie "wollte schon immer etwas mit Tieren machen", ist allerunterste Schublade. Das widert heutzutage nur noch an.

  • Der wahre tscharlie am 23.02.2025 16:17 Uhr / Bewertung:

    Sich als "Abschiebe-Pilotin" zu präsentieren ist natürlich eine Geschmacklosigkeit.
    Falls es Jemand vergessen haben sollte, das passt ja zu dem "Abschiebe-Song" der Rechten.
    Und nicht zu vergessen, in Dresden gibt es ein "Künstlerkollektiv" (Rapper) namens "NDS" (Neuer Deutscher Standart"), die sich als "Abschiebehauptmeister" sehen.
    Man merkt also, dass bem Thema Abschiebungen und deren Wortfindungen in der rechten Szene es sehr starke Paralellen gibt.

  • Der wahre tscharlie am 23.02.2025 16:02 Uhr / Bewertung:

    Ok, nachdem die Nettiquette meinen gestriegen Kommentar in die Fritteuse geschmissen hat, werde ich das heute noch einmal neu formulieren. Incl. den Paralellen dazu.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.