Amtsenthebung gefordert: Prozess um Pauli hat begonnen

Vor dem Landgericht Nürnberg-Fürth hat am Freitagnachmittag das Verfahren um eine einstweilige Verfügung gegen Freie-Union-Chefin Gabriele Pauli begonnen. Pauli soll ihrer Ämter enthoben werden.
von  Abendzeitung
Illustration
Illustration © AP

NÜRNBERG - Vor dem Landgericht Nürnberg-Fürth hat am Freitagnachmittag das Verfahren um eine einstweilige Verfügung gegen Freie-Union-Chefin Gabriele Pauli begonnen. Pauli soll ihrer Ämter enthoben werden.

Das Landgericht Nürnberg verhandelt seit Freitagnachmittag über die Amtsenthebung der Bundesvorsitzenden der Freien Union, Gabriele Pauli. Kritiker werfen der Politrebellin vor, sie habe mehrfach gegen die Parteisatzung verstoßen.

Der Kläger, das ehemalige Bundesvorstandsmitglied Werner Winkler, sagte, Pauli sei eine kleine Diktatorin, die ihre Machtfülle missbrauche. Sie meine, sie gebe die Richtung vor und alle anderen sollten ihr folgen, sagte Winkler. Pauli selbst warf Winkler vor, er habe versucht, die Parteiführung zu übernehmen. Nach dem er dies politisch nicht geschafft habe, versuche er es jetzt auf dem juristischen Weg.

dpa

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.