Amtlich: Landkreis ERH ist in Deutschland die Nummer 1!

Wirtschaftliche Zugkraft: Der frühere Spitzenreiter Starnberg musste sich jetzt geschlagen geben.
von  Abendzeitung
Sorgt für Wirtschaftskraft im Landkreis Erlangen-Höchstadt: der Adidas-Neubau in Herzogenaurach. Adidas ist aber nicht das einzige Unternehmen, das hier für Power sorgt.
Sorgt für Wirtschaftskraft im Landkreis Erlangen-Höchstadt: der Adidas-Neubau in Herzogenaurach. Adidas ist aber nicht das einzige Unternehmen, das hier für Power sorgt. © Bischof & Broel

Wirtschaftliche Zugkraft: Der frühere Spitzenreiter Starnberg musste sich jetzt geschlagen geben.

ERLANGEN Die Franken sind mal wieder spitze! Hier liegt einer Studie zufolge mit Erlangen-Höchstadt der wirtschaftlich zugkräftigste Landkreis Deutschlands. Er jagte dem ehemaligen Spitzenreiter Starnberg den Rang ab.

In einem am Dienstag vorab veröffentlichten Wirtschaftsranking aller deutschen Landkreise und kreisfreien Städte des Magazins „Focus Money“ landete der mittelfränkische ERH-Kreis auf dem Spitzenplatz, den im vergangenen Jahr Starnberg belegte. Die Millionärs-Gegend bei München rutschte auf Platz 23 ab. Die Plätze zwei und drei gingen an den Bodenseekreis und Biberach in Baden-Württemberg. Schlusslicht ist auf Rang 401 Mecklenburg-Strelitz in Mecklenburg-Vorpommern. Insgesamt liegen dem Ranking zufolge 20 der 30 besten Landkreise in Bayern.

Die Daten stammen von den statistischen Landesämtern

Das Ranking vergleicht „Focus Money“ zufolge die Wirtschaftskraft der Regionen und Gemeinden anhand von sieben Punkten: Arbeitslosenquote, Bruttowertschöpfung je Erwerbstätigen, Investitionen im verarbeitenden Gewerbe je Erwerbstätigen, verfügbares Einkommen privater Haushalte je Einwohner, Veränderung des Bruttoinlandsproduktes, Bevölkerungswachstum sowie Veränderung der Zahl der Erwerbstätigen. Die Auswertung basiert auf den aktuellsten Daten der Statistischen Landesämter.

Puma, Adidas und Schaeffler in Herzogenaurach und Staedler in Heroldsberg haben bestimmt ihren Teil zum Erfolg beigetragen.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.