Am Wochenende: ADAC erwartet massive Staus Richtung Süden
München - Voll wird es am Wochenende wieder auf den deutschen Autobahnen: Mit Nordrhein-Westfalen startet das bevölkerungsreichste Bundesland in die Sommerferien - damit sind alle Länder außer Bayern und Baden-Württemberg in den mehrwöchigen Ferien. Der ADAC erwartet deswegen "eines der schlimmsten Reisewochenenden".
Auch Grenzkontrollen sorgen für Staus
Mit viel Verkehr rechnet der Verkehrsclub vor allem auf den Weg in den Süden. Auch auf den Autobahnen in Österreich, Kroatien, Frankreich, Italien und der Schweiz kann es zu Staus kommen. Bei der Fahrt zurück in die Heimat müssen sich Autofahrer an der Grenze zu Deutschland auf lange Wartezeiten bei den Einreisekontrollen einstellen.
Das sind die besonders belasteten Strecken laut ADAC:
A 8 Karlsruhe – Stuttgart – München – Salzburg
A 9 Berlin – Nürnberg – München
A 61 Mönchengladbach – Koblenz – Ludwigshafen
A 93 Inntal-Dreieck – Kufstein
A 95/B 2 München – Garmisch-Partenkirchen
A 99 Umfahrung München.
Wer demnächst über die Tauernautobahn in den Urlaub fahren will, der wird bald ebenfalls viel Geduld brauchen: Trotz scharfer Proteste aus Bayern steht in Österreich eine Ausweitung der Fahrverbote bevor. Nach Tirol hat auch das Bundesland Salzburg Wochenend-Fahrverbote angekündigt, um den ausufernden Schleichverkehr auf den Nebenstraßen einzudämmen. Vom 13. Juli bis 18. August werden jeweils samstags und sonntags von 6.00 bis 20.00 Uhr alle Abfahrten der Tauernautobahn (A10) gesperrt.
- Themen:
- ADAC
- Autobahnen