Am Montag starten die Bauarbeiten
NÜRNBERG Nadelöhr Celtistunnel: Am Montag beginnen die Bauarbeiten für Nürnbergs neue Straßenbahnverbindung vom Hauptbahnhof durch den Celtistunnel und die Pillenreuther Straße bis zur Wölckernstraße. Und das heißt: bis Mitte August wird’s hier eng. Denn so lange kann man die Celtisunterführung und die Pillenreuther Straße nur noch stadtauswärts passieren.
Stadteinwärts wird der Verkehr während der Bauarbeiten ab der Wölckern- über die Landgraben-, Tafelfeld- und Lessingstraße umgeleitet.
Die insgesamt 950 Meter lange neue Trasse wurde von der VAG in mehrere große Baubereiche und -phasen eingeteilt. Für die Anwohner und den Verkehr bringen die einzelnen Bauphasen immer wieder Änderungen mit sich, über die jeweils aktuell berichtet werden soll.
Sprechzeiten vor Ort
Um die Anwohner so gut wie nur möglich zu informieren, gibt es wöchentliche Sprechzeiten: Projektleiter Florian Gräf (bzw. ein Vertreter) ist jeden Mittwoch zwischen 8.15 und 8.45 Uhr im Bauleitungscontainer am Nelson-Mandela-Platz anzutreffen. Er steht dort regelmäßig als Ansprechpartner zur Verfügung. Wer den Weg dorthin scheut: unter der VAG-Servicenummer 0911/ 283-4646 kann um Rückruf gebeten werden.
Der Streckenneubau wurde bereits 1994 vom Stadtrat beschlossen und zuletzt 2009 bestätigt. Insgesamt wird das Projekt 9,3 Millionen Euro kosten – 6,9 Millionen werden dieses Jahr fällig. Der Anteil, den die Stadt trägt, liegt bei 1,1 Millionen Euro. Den Rest stemmt die VAG. Da die Verkehrsgesellschaft ab der Eröffnung eine jährliche Ergebnisverbesserung von bis zu einer Million Euro erwartet, rechnet sich das Projekt.
Info: www.vag.de
- Themen: