Am Karfreitag öffnet das erste Freibad!

NÜRNBERG Blauer Himmel und Temperaturen bis zu 26 Grad: Der Sommer beginnt heuer schon an Ostern. Und weil es schon fast hochsommerlich heiß wird, macht am Karfreitag das erste Freibad auf. 22 bis 23 Grad warm ist das Wasser in den Becken des Stadionbades (Hans-Kalb-Straße 42).
Die Anlagen sind herausgeputzt. Ab 8 Uhr warten über 30.000 Quadratmeter Liegewiese auf die sonnenhungrigen Nürnberger. Bäderchef Thomas Friedmann hätte sich keinen besseren Beginn der Freibadsaison wünschen können. Denn in den vergangenen Jahren blieben die Besucherzahlen wegen des unbeständigen Wetters oft hinter den Erwartungen zurück. Zwar gibt er wenig auf Langfristprognosen. „Aber ich wünsche mir einen langen und heißen Sommer!“
Wenn die Sonne auch nach dem Osterwochenende kräftig scheint, kann Friedmann am 30. April das Naturgartenbad öffnen. „Hier haben wir, anders als im Stadionbad, keine Heizung, die das Wasser erwärmt.“ Das heißt, dass das kühle Nass hier wirklich kühl sein wird. Friedmann rechnet mit 18 bis 19 Grad. „Für Kinder haben wir im Naturgartenbad neue Spielgeräte aufgestellt. Außerdem gibt’s hier jetzt einen Extra-Eingang für Dauerkartenbesitzer.“
Das Westbad – Nürnbergs drittes städtisches Freibad – ist derzeit noch Baustelle. „Doch wir werden die geplanten Eröffnungstermin am 23. Juli halten können“, verspricht der Bäder-Boss. Die Freibad-Fans können sich auf ein 50-Meter-Becken, auf einen Sprungturm und eine 7,50 Meter hohe Vierfach-Rutsche freuen. Für Kinder wird ein 250 Quadratmeter großes Planschbecken und ein fast nochmals so großer Wasserspielplatz mit Matschecke gebaut. Das Wasser kommt übrigens künftig aus einem neu gebohrten Brunnen.
Der Eintritt in die Nürnberger Bäder wird im Schnitt um zehn Cent teurer. Erwachsene zahlen ab 5. Mai 3,90 Euro und Kinder 2 Euro.
Friedmanns Tipp: „Wer sich vor dem 5.Mai eine Dauerkarte kauft, der spart sieben Euro.“ Nach dem Stichtag kostet sie 160 Euro.