Altfraunhofen: Mann erschießt Freundin, Mutter und sich selbst

So meldet sich ein 49-Jähriger aus dem Landkreis Landshut bei der Polizei und legt auf. Der traurige Fund der Beamten: Der Mann hat seine Mutter (83), seine Freundin und danach sich selbst erschossen.
AZ/ms |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
In der beschaulichen Gemeinde Altfraunhofen hat sich wohl eine Familientragödie ereignet. Die Bilder zeigen die Polizei am Tatort.
fib/Sobo 16 In der beschaulichen Gemeinde Altfraunhofen hat sich wohl eine Familientragödie ereignet. Die Bilder zeigen die Polizei am Tatort.
In der beschaulichen Gemeinde Altfraunhofen hat sich wohl eine Familientragödie ereignet. Die Bilder zeigen die Polizei am Tatort.
fib/Sobo 16 In der beschaulichen Gemeinde Altfraunhofen hat sich wohl eine Familientragödie ereignet. Die Bilder zeigen die Polizei am Tatort.
In der beschaulichen Gemeinde Altfraunhofen hat sich wohl eine Familientragödie ereignet. Die Bilder zeigen die Polizei am Tatort.
fib/Sobo 16 In der beschaulichen Gemeinde Altfraunhofen hat sich wohl eine Familientragödie ereignet. Die Bilder zeigen die Polizei am Tatort.
In der beschaulichen Gemeinde Altfraunhofen hat sich wohl eine Familientragödie ereignet. Die Bilder zeigen die Polizei am Tatort.
fib/Sobo 16 In der beschaulichen Gemeinde Altfraunhofen hat sich wohl eine Familientragödie ereignet. Die Bilder zeigen die Polizei am Tatort.
In der beschaulichen Gemeinde Altfraunhofen hat sich wohl eine Familientragödie ereignet. Die Bilder zeigen die Polizei am Tatort.
fib/Sobo 16 In der beschaulichen Gemeinde Altfraunhofen hat sich wohl eine Familientragödie ereignet. Die Bilder zeigen die Polizei am Tatort.
In der beschaulichen Gemeinde Altfraunhofen hat sich wohl eine Familientragödie ereignet. Die Bilder zeigen die Polizei am Tatort.
fib/Sobo 16 In der beschaulichen Gemeinde Altfraunhofen hat sich wohl eine Familientragödie ereignet. Die Bilder zeigen die Polizei am Tatort.
In der beschaulichen Gemeinde Altfraunhofen hat sich wohl eine Familientragödie ereignet. Die Bilder zeigen die Polizei am Tatort.
fib/Sobo 16 In der beschaulichen Gemeinde Altfraunhofen hat sich wohl eine Familientragödie ereignet. Die Bilder zeigen die Polizei am Tatort.
In der beschaulichen Gemeinde Altfraunhofen hat sich wohl eine Familientragödie ereignet. Die Bilder zeigen die Polizei am Tatort.
fib/Sobo 16 In der beschaulichen Gemeinde Altfraunhofen hat sich wohl eine Familientragödie ereignet. Die Bilder zeigen die Polizei am Tatort.
In der beschaulichen Gemeinde Altfraunhofen hat sich wohl eine Familientragödie ereignet. Die Bilder zeigen die Polizei am Tatort.
fib/Sobo 16 In der beschaulichen Gemeinde Altfraunhofen hat sich wohl eine Familientragödie ereignet. Die Bilder zeigen die Polizei am Tatort.
In der beschaulichen Gemeinde Altfraunhofen hat sich wohl eine Familientragödie ereignet. Die Bilder zeigen die Polizei am Tatort.
fib/Sobo 16 In der beschaulichen Gemeinde Altfraunhofen hat sich wohl eine Familientragödie ereignet. Die Bilder zeigen die Polizei am Tatort.
In der beschaulichen Gemeinde Altfraunhofen hat sich wohl eine Familientragödie ereignet. Die Bilder zeigen die Polizei am Tatort.
fib/Sobo 16 In der beschaulichen Gemeinde Altfraunhofen hat sich wohl eine Familientragödie ereignet. Die Bilder zeigen die Polizei am Tatort.
In der beschaulichen Gemeinde Altfraunhofen hat sich wohl eine Familientragödie ereignet. Die Bilder zeigen die Polizei am Tatort.
fib/Sobo 16 In der beschaulichen Gemeinde Altfraunhofen hat sich wohl eine Familientragödie ereignet. Die Bilder zeigen die Polizei am Tatort.
Das Einfamilienhaus in Altfraunhofen einen Tag nach dem schrecklichen Vorfall.
Armin Weigel/dpa 16 Das Einfamilienhaus in Altfraunhofen einen Tag nach dem schrecklichen Vorfall.
Das Einfamilienhaus in Altfraunhofen einen Tag nach dem schrecklichen Vorfall.
Armin Weigel/dpa 16 Das Einfamilienhaus in Altfraunhofen einen Tag nach dem schrecklichen Vorfall.
Das Einfamilienhaus in Altfraunhofen einen Tag nach dem schrecklichen Vorfall.
Armin Weigel/dpa 16 Das Einfamilienhaus in Altfraunhofen einen Tag nach dem schrecklichen Vorfall.
Das Einfamilienhaus in Altfraunhofen einen Tag nach dem schrecklichen Vorfall.
Armin Weigel/dpa 16 Das Einfamilienhaus in Altfraunhofen einen Tag nach dem schrecklichen Vorfall.

Altfraunhofen - Im beschaulichen Altfraunhofen (Kreis Landshut) herrscht Fassungslosigkeit: An Allerheiligen hat ein 49 Jahre alter Mann seine Mutter (83), seine Lebensgefährtin (61) und sich selbst mit einer nicht registrierten Pistole erschossen. Warum ist noch ein Rätsel.

Täter alarmierte selbst die Polizei

Bevor sich der Mann umbrachte, informierte er jedoch noch die Polizei und sagte am Telefon: "Sie können hier drei Tote abholen!" Er nannte die Adresse des Einfamilienhauses, in dem er mit den beiden Frauen unter einem Dach lebte.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Dann legte der 49-Jährige auf und war nicht mehr erreichbar. Als die Polizei bei dem Haus eintraf, fanden sie die drei Toten mit Schussverletzungen. Eine Nachbarin der Familie sagte der AZ, beide Frauen seien sehr schwer krank gewesen und hätten an einer unheilbaren Krebserkrankung gelitten. Der 49-Jährige selbst sei ebenfalls gesundheitlich angeschlagen gewesen und litt unter starkem Übergewicht.

Die Frauen sollen ihr Einverständnis für die Schüsse gegeben haben

Aus dem Umfeld der Opfer erfuhr die AZ weiter, dass das Paar finanziell nicht gut aufgestellt gewesen sein soll. Sie lebten von Hartz IV und der mageren Rente der Seniorin. Bereits seit einigen Wochen fiel den Nachbarn auf, dass die Familie kaum noch anzutreffen war. Die Ermittler gehen derzeit davon aus, dass der 49-Jährige mit deren jeweiligem Einverständnis zuerst seine Mutter, dann die Lebensgefährtin und schließlich sich selbst erschoss.

Alfraunhofens Bürgermeisterin Katharina Rottenwallner erfuhr von der Tragödie während der Gräbersegnung zu Allerheiligen: "Es ist schrecklich, dass in einer kleinen Gemeinde sowas sein muss, dass sich jemand nicht öffnet und um Hilfe bittet, wenn er in Nöten ist. Ich weiß zwar nicht, was genau hinter der Tat stand, aber ich hätte mir gewünscht, dass man sich Nachbarn, Bekannten oder der Bürgermeisterin anvertraut hätte, wenn’s nicht mehr weitergeht."

In der Straße "Am Sandfeld" kam es zum schrecklichen Vorfall:

Mehr Freistaat-News finden Sie hier

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.