Alte KFZ-Kennzeichen sind wieder zugelassen
München - Auf die Wiedereinführung der alten Autokennzeichen hat sich am Montag das bayerische Kabinett geeinigt. Der Ministerrat beschloss, deren Nutzung wieder zuzulassen, wie die Staatskanzlei nach der Kabinettssitzung mitteilte. Voraussetzung dafür sei, dass der zuständige Landkreis oder die zuständige kreisfreie Stadt der Nutzung des jeweiligen Altkennzeichens zustimmt.
Verkehrsminister Martin Zeil (FDP) sprach von einer „Stärkung der lokalen Identität“. Dem Minister zufolge haben die Bürger Wahlfreiheit, wenn der Verwaltungsbezirk zugestimmt hat. Es bestehe keine Pflicht zum Kennzeichenwechsel – auch nicht bei einem Umzug.
Mit der Verwaltungsreform in den 1970er Jahren und der Zusammenlegung von Verwaltungsbezirken waren in Bayern eine Vielzahl von Kennzeichen weggefallen. Durch eine Gesetzesänderung des Bundes wurde es den Ländern jetzt ermöglicht, die Ausgabe alter Kennzeichen wieder zu gestatten.
- Themen:
- FDP
- Martin Zeil