Allgäuer Unternehmen: Limo nur für Heteros

Stuttgart/München - Es ist wie ein Schlag ins Gesicht für Thomas Drewitz: Er will in seiner Bar eine neue Limonade ausprobieren und bekommt vom Hersteller eine Abfuhr. Der Grund: Die Boots Westernbar in Stuttgart ist eine Schwulenbar. Schlecht fürs Image, meint das Füssener Getränkeunternehmen TMW Kern GbR.
Es fing mit ganz normaler Werbung an: Ein Brief erreichte Drewitz, in dem für ein neues Produkt geworben wurde. „Phantasia“ heißt die Limonade mit Waldmeister-Geschmack, die das Startup-Unternehmen im Allgäu entwickelt hat. Klingt gut, dachte sich Drewitz und bestellte per Mail einen Karton voll Phantasia. Doch statt des Kartons Limonade erhält er eine Antwortmail.
„Nach kurzer Recherche bin ich darauf gestoßen, dass die Boots Westernbar eine Schwulenbar ist – kann das sein?“ Und: „Homosexuelle gehören nicht zu den Zielgruppen“, die seine Firma ansprechen wolle.
Das solle auf keinen Fall abwertend wirken, schreibt er noch. Doch das tut es für Thomas Drewitz. Er veröffentlicht den Schriftverkehr empört bei Facebook. Zahlreiche Menschen teilen den Beitrag. Die Reaktionen sind ausschließlich negativ.
Schon bald entschuldigt sich die TMW Kern GbR auf Facebook offiziell für ihre Aussagen und bietet der Boots Westernbar eine kostenlose Fuhre Phantasia an. Es ist ein Versuch, Frieden zu schließen. Doch die Boots-Unterstützer lehnen ab: „Es gibt keine zweite Chance für den ersten Eindruck“, schreibt ein Facebook-Nutzer.