Alle reden vom Winter-Chaos - nur Nürnbergs Airport nicht

Den Mitarbeitern macht das Schippen sogar Spaß. München und Frankfurt nutzen unseren Flughafen als Parkplatz für umgeleitete Flieger
NÜRNBERG An den Flughäfen in München, Stuttgart und Frankfurt herrscht derzeit dieses Bild: volle Hallen, genervte Urlauber, gecancelte Flüge wegen des Schnees. In ganz Süddeutschland sorgt die weiße Pracht für Chaos beim Fliegen. In ganz Süddeutschland? Nein: Ein kleiner Flughafen im Norden Bayerns trotzt dem Chaos – Nürnberg! Das liegt auch daran, dass der Schnee Jungen-Träume wahr macht: Hier dürfen selbst die Männer aus den Grafikbüros des Flughafens die ganz dicken Schneeräum-Brummis fahren!
Mit dem Flughafen ist's wie mit dem Kinderzimmer...
Kein Wunder, dass die Startbahn quasi flockenfrei ist – bei diesem Spaß wollen auch Bürohocker mitmachen. „Wir haben keine hauptberuflichen Schneeräumer“, erklärt Flughafensprecher Reto Manitz, „unsere Mitarbeiter fahren die Schneeräumer.“ Die Männer kommen aus der Kfz-Werkstatt, der Schlosserei oder aus dem Grafik-Büro. „Freiwillige, die besonders geschult wurden. Das Team besteht schon seit Jahren.“ Manitz vergleicht den schneefreien Nürnberger Airport mit einem Kinderzimmer: „Wenn man da immer wieder aufräumt, hat man’s im Griff – lässt man’s schleifen, wird’s problematisch.“ Seine Männer werden an der Schneefräse selbst zu kleinen Jungs, die sich jetzt auf ihrer Spielwiese austoben können. „Die sind hochmotiviert.“ Draufzahlen tut keiner: „Wer nachts räumte, muss sich tagsüber nicht in sein Büro setzen.“
Das ist der eine Grund, warum das Schnee-Chaos am Nürnberger Flughafen ausbleibt. Der andere: „Wir haben größere Lücken im Flugverkehr als die Münchner und weniger Flächen, die vom Eis befreit werden müssen.“ In München, wo im Minutentakt die Flieger landen, sorge dann eben schon eine Minuten-Verspätung durch die Enteisung eines Flugzeuges zu Verspätungen im gesamten Flugplan. In Nürnberg aber ist so viel Luft im Luftraum, dass München, Stuttgart und Frankfurt bei zu viel Schnee ihre Flieger auf die blitzblank gefegte Nürnberger Landebahn umleiten. sw