Alarm! Schon wieder eine Rauchsäule über Nürnberg
Kaum waren die Flammen in der Müllverbrennung gelöscht, kokelte es im Grundig-Turm
NÜRNBERG Wer am Donnerstagfrüh die Rauchsäule über Nürnberg sah, dachte sofort an den Brand in der Müllverbrennungsanlage, der die Nürnberger Feuerwehren über Nacht noch auf Trab hielt. Doch weit gefehlt: Es brannte schon wieder! Diesmal in den Grundig-Türmen in Langwasser.
Aus den Türmen will Immobilien-Fachmann Gerd Schmelzer Hotels machen. Bei Arbeiten mit einem Schneidbrenner kam es zum Feuer. Niemand wurde verletzt, nach einer Stunde hatte die Feuerwehr die Flammen gelöscht.
Kinderkram also im Gegensatz zum Einsatz am Müllbunker. Gestern hatte die Feuerwehr die Brandnester nahezu alle gelöscht.
Im Müllbunker hatte es im Kern des Abfalls gebrannt. Die Schwierigkeiten: Der Kran, der den Müll abträgt, konnte wegen der Hitze lange nicht eingesetzt werden. Als es ging, musste sich der Kranführer auf die Bilder der Wärmebildkamera verlassen, denn wegen des dichten Rauchs war ihm die Sicht versperrt. Dazu hatte die Feuerwehr zu wenig Löschschaum-Konzentrat. Im Lauf der Nacht wurden 28.000 Liter verbraucht. Wobei pro Liter Wasser nur 30 Milliliter des Spezialstoffs zugesetzt werden! Die Feuerwehren in Erlangen und Regensburg halfen mit Löschschaum aus, bis die nachbestellten 10.000 Liter vom Hersteller aus Hamburg in Nürnberg eintrafen.
Die Brandursache steht noch nicht fest. Susanne Will
- Themen:
- Feuerwehr