Alarm! Jetzt macht auch noch Schäfer schlapp

Club-Torhüter brach Training ab. Gegen Ingolstadt fehlen Oenning schon die verletzten Perchtold, Wolf, Frantz sowie die Rot-Sünder Boakye und Mintal
von  Abendzeitung
Illustration
Illustration © Bongarts/G.I.

Club-Torhüter brach Training ab. Gegen Ingolstadt fehlen Oenning schon die verletzten Perchtold, Wolf, Frantz sowie die Rot-Sünder Boakye und Mintal

NÜRNBERG Alarm am Valznerweiher. Fünf schmerzliche Ausfälle stehen vor dem Spiel gegen den FC Ingolstadt 04 (Sonntag, 14 Uhr) zu Buche – und jetzt macht auch noch Raphael Schäfer schlapp. Am „Tag der Arbeit“ stellte der Club-Torhüter vorzeitig den Betrieb ein. Um 10.43 Uhr verließ der 30-Jährige in Begleitung von Physiotherapeut Günter Jonczyk den Trainingsplatz in Richtung Kabine – gut eine Dreiviertelstunde vor dem eigentlichen Trainingsende. „Raffa“ war platt, sah geschlaucht aus, gesundheitlich nicht auf dem Damm. Droht Schäfer nach 29 Spielen in Serie, nach 2610 Spielminuten und vier Gelben Karten jetzt eine Zwangspause? Steht Daniel Klewer vor seinem Saison-Debüt?

Den Fragenkatalog wollte Michael Oenning am Freitag nicht abarbeiten, immerhin hat der Trainer Schäfer nicht ganz abgeschrieben: „Noch sehe ich die Sache relativ entspannt, außer Raphael wacht am Samstag auf und glüht.“ Oenning lobte Schäfers Verhalten: „Es spricht für ihn, dass er eingesehen hat, dass es Quatsch ist, sich zu quälen, wenn er schlapp ist und einfach nicht voll trainieren kann.“ Schäfer bekam Artzney verpasst und Bettruhe verordnet. Hinter dem Einsatz des Vizekapitäns steht ein dickes Fragezeichen.

"Wir haben viele gute Jungs mit Herz und Qualität"

Nicht mit von der Partie gegen Ingolstadt – und wohl auch länger – ist Mike Frantz. Der Dampfmacher verspürte am Mittwoch nach einem Schussversuch einen Stich im linken Hüftbereich, der 22-Jährige klagt seitdem über große Schmerzen: „Ich kann kaum laufen.“ Eine Kernspintomographie brachte noch keine Erkenntnisse, Freitagnachmittag ging's zur Spritzkur in die Uni-Klinik. „Ich hoffe, die konservative Behandlung schlägt an und die Schmerzen lassen nach. Falls es nicht besser wird, muss ich Mitte der nächsten Woche zu einem Spezialisten.“ Was nichts Gutes verheißt. Frantz frustriert: „Das Ganze ist unheimlich ärgerlich.“ Auch für Oenning, der schon auf Kapitän Andy Wolf (Meniskus-Operation), Peter Perchtold (Knie-Probleme) und auf seine beiden Rot-Sünder Isaac Boakye und Marek Mintal verzichten muss. Letzterer gab immerhin den Motivator: „Ich bin überzeugt, dass unser Team die nächsten Spiele gegen Ingolstadt und Fürth gewinnt – auch ohne Mintal.“ Denn: „Wir haben viele gute Jungs mit Herz und Qualität.“

Auch Daniel Gygax? Der 27-Jährige darf, nach einer Aussprache mit dem Trainer mal wieder von Anfang an ran. Oenning: „Wenn er gut spielt, dann hilft er uns. Wenn er aber wieder keinen Bock hat, werde ich reagieren.“ Klare Zielsetzung: „Wir wollen mit einem Sieg die richtige Antwort auf die 1:2-Niederlage beim FSV Frankfurt geben.“ Matthias Hertlein

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.