"Aktenzeichen...XY ungelöst" bringt Bankräuberin zur Strecke

Mit einem Spezialkommando der Polizei ist die 47 Jahre alte Frau festgenommen worden. Zuvor war der Fall Thema in der ZDF-Sendung "Aktenzeichen..XY ungelöst."
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Das SEK nimmt bei einer Übung eine Person fest (Archivbild).
dpa Das SEK nimmt bei einer Übung eine Person fest (Archivbild).

NRÜNBERG - Mit einem Spezialkommando der Polizei ist die 47 Jahre alte Frau festgenommen worden. Zuvor war der Fall Thema in der ZDF-Sendung "Aktenzeichen..XY ungelöst."

Dank einer Fernsehfahndung hat die Nürnberger Polizei eine mutmaßliche Bankräuberin festgenommen. Die 47 Jahre alte Frau soll im August mit einer Pistole bewaffnet zwei Banken in Nürnberg überfallen haben. Wie die Polizei am Montag mitteilte, war der Fall in der Vorwoche bei der ZDF-Sendung „Aktenzeichen...XY ungelöst“ gezeigt worden. Daraufhin hätten die Beamten elf Hinweise erhalten, darunter drei Anrufe mit konkrete Hinweise auf eine Frau.

Am Freitagmorgen wurde die 47-Jährige von einem Spezialkommando der Polizei im Landkreis Nürnberger Land festgenommen. Sie leistete keinen Widerstand. Bei der Durchsuchung ihrer Wohnung in Nürnberg fanden die Beamten eine Softairpistole, die einer echten Schusswaffen ähnlich sieht, sowie einen Teil der Beute. Als sie mit den Funden konfrontiert wurde, hat die Beschuldigte der Polizei zufolge ein Geständnis abgelegt.

Am 12. und 13. August hatte die Täterin mit auffallend roten Haaren zwei Banken in Nürnberg überfallen. Beim ersten Versuch hatte sie keine Beute gemacht, beim zweiten war sie mit mehreren tausend Euro in einer Plastiktüte geflohen.

dpa

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.