Akademie wählt neue Mitglieder aus der Wissenschaft

München (dpa/lby) - Die Bayerische Akademie der Wissenschaften hat neue Mitglieder gewählt - darunter sind erstmals Leiter bedeutender wissenschaftlicher Einrichtungen in Bayern. Sie wurden im Rahmen einer Strukturreform der Gelehrtengemeinschaft als außerordentliche Mitglieder aufgenommen, hieß es in einer Mitteilung vom Donnerstag.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Mirjam Zadoff, Direktorin vom NS-Dokumentationszentrum München, lächelt. Foto: Lino Mirgeler/dpa/Archivbild
dpa Mirjam Zadoff, Direktorin vom NS-Dokumentationszentrum München, lächelt. Foto: Lino Mirgeler/dpa/Archivbild

München (dpa/lby) - Die Bayerische Akademie der Wissenschaften hat neue Mitglieder gewählt - darunter sind erstmals Leiter bedeutender wissenschaftlicher Einrichtungen in Bayern. Sie wurden im Rahmen einer Strukturreform der Gelehrtengemeinschaft als außerordentliche Mitglieder aufgenommen, hieß es in einer Mitteilung vom Donnerstag. Damit sollen die Gelehrten enger mit Wissenschaftlern vernetzt werden. Zu den drei neuen außerordentlichen Mitgliedern gehört beispielsweise die Direktorin des NS-Dokumentationszentrums München, Mirjam Zadoff.

Daneben wählte die Akademie acht ordentliche Mitglieder, die zur "wesentlichen Erweiterung des Wissensbestandes" in ihrem Fach beitrugen. Sie kommen aus den verschiedensten Bereichen, wie Physik oder Menschenrechte. Insgesamt gehören der Akademie 206 ordentliche, 114 korrespondierende Mitglieder sowie 22 außerordentliche Mitglieder an.

Die Bayerische Akademie der Wissenschaften wurde 1759 gegründet und ist eine der ältesten Forschungseinrichtungen. Sie umfasst diverse wissenschaftliche Einrichtungen, wie das Leibniz-Rechenzentrum. Zu ihren Aufgaben gehören neben der Forschung beispielsweise die Nachwuchsförderungen und die Vermittlung zwischen Wissenschaft und Öffentlichkeit.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.