Airport Frankfurt: Nur die Flocken fliegen

Seit fünf Uhr Früh fliegen nur noch die Flocken. Plötzlich einsetzender Schneefall hat den
am Dienstagmorgen erneut lahmgelegt. Starts und Landungen waren zunächst nicht möglich.Nach einer anfangs ruhigen Nacht kam das wichtigste deutsche Luftdrehkreuz durch den Schnee erneut zum Stillstand. Von 5.00 Uhr an waren weder Starts noch Landungen möglich. Dies werde voraussichtlich noch bis 9 Uhr andauern, sagte Fraport-Sprecher Jürgen Harrer der Nachrichtenagentur dpa. Der Winterdienst befinde sich im
und setze alles daran, die Start- und Landebahnen eis- und schneefrei zu halten.„Im Augenblick geht aber nichts. Diese massiven Niederschläge waren nicht vorhergesagt“, sagte Harrer. Anders als zunächst angenommen müsse daher auch am Dienstag „mit erheblichen Verzögerungen und Flugausfällen“ gerechnet werden. Es sei nun wichtig, sich bestmöglich um die Passagiere zu kümmern und sie wie an den Tagen zuvor mit Getränken und Snacks zu versorgen.
Die Lufthansa rief ihre Passagiere erneut dazu auf, nach Möglichkeit auf andere Verkehrsmittel umzusteigen. „Wir gehen davon aus, dass es heute wieder zu sehr massiven Behinderungen kommt“, sagte ein Sprecher am Morgen. Langstreckenflüge müssten auf andere Flughäfen umgeleitet werden. Das bringe den Flugplan durcheinander.
Bei der Deutschen Bahn gab es am Morgen keine gravierenden Störungen. Bis auf „einzelne Ausrutscher“ sei der Bahnverkehr stabil mit witterungsbedingten kleineren Verspätungen, sagte ein Sprecher in Frankfurt. Ob und wie sich die Situation am
auf den Schienenverkehr auswirken würde, konnte er zunächst nicht einschätzen.